Ludwigshafen. Nina Schwab-Hautzinger, Leiterin der BASF-Unternehmenskommunikation (Corporate Communications & Government Relations), verlässt den Ludwigshafener Chemiekonzern zum 31. Januar 2026. Sie werde eine „neue berufliche Herausforderung“ annehmen, hieß es am Freitag in einer Mitteilung. Die Nachfolge ist noch offen und werde „zu gegebener Zeit“ bekanntgegeben.
Wohin es sie verschlägt, verriet Schwab-Hautzinger auf LinkedIn: zum Schweizer Pharmaunternehmen Roche, für das sie früher schon gearbeitet hatte. Dort wird sie die konzernweite Kommunikation verantworten.
„Obwohl dies noch kein Abschiedsbeitrag ist, möchte ich meine tiefe Dankbarkeit für die vielen lohnenden Erfahrungen und Verbindungen ausdrücken, die während meiner fünf Jahre (…) entstanden sind. Ich bin so stolz auf alles, was wir gemeinsam als Team erreicht haben, und werde meine Zeit bei BASF immer in Erinnerung behalten“, schrieb Schwab-Hautzinger auf LinkedIn.
BASF-Vorstandsvorsitzender Markus Kamieth erklärte laut Mitteilung, Schwab-Hautzinger habe „die Unternehmenskommunikation erfolgreich weiterentwickelt und modernisiert“. Während der Energiekrise habe sie „große Führungsstärke“ bewiesen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft/firmen_artikel,-basf-basf-kommunikationschefin-nina-schwab-hautzinger-geht-_arid,2336323.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,20.html