Fußball-Landesliga

Viernheimer Erleichterung nach dem ersten „Dreier“

TSV Amicitia gewinnt Kellerduell beim MFC Phönix Mannheim mit 2:0. Nur noch zwei Punkte zum Relegationsplatz

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
In Bedrängnis: Viernheims Andrej Halter (links) wird hier vom Neckarauer Tvrtko Bosancic verfolgt. © Berno Nix

Viernheim. Zum Kellerderby der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar musste der TSV Amicitia Viernheim beim Tabellenletzten VfL Kurpfalz Neckarau einmal mehr mit einer Verlegenheitself antreten. Weil gleich mehrere Stammspieler fehlten, baute Trainer Timo Endres die Mannschaft auf einigen Positionen um.

Nach dem Seitenwechsel standen sogar gleich drei Spieler aus der A-Jugend auf dem Platz. Das junge Team hielt dem Druck aber stand, blieb erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer und konnte am Ende einen wichtigen 2:0 (0:0)-Auswärtssieg feiert.

Mit Alexander Haas und Joseph Collier tauchten zwei Akteure in der Anfangsformation auf, die vor der Saison eigentlich für die zweite Mannschaft der Blau-Grünen vorgesehen waren, bisher aber wegen Personalmangels schon mehrfach im Landesligateam der Südhessen aushelfen mussten. Auf der Reservebank hatten mit Aaron Efe Eisenbeiß, Daniel Kreuzer und Maximilian Dax unter anderen auch drei Nachwuchsspieler Platz genommen, die im Verlauf der Begegnung eingesetzt wurden und deshalb ihren Teil zum Erfolg beitragen konnten.

Keeper Martin Rheingans bewahrt sein Team vor Rückstand

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

TSV Amicitia schon jetzt ein heißer Abstiegskandidat

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Kellerduell mit Signalwirkung

Veröffentlicht
Von
Moritz Kaltwasser
Mehr erfahren

Vor dem Seitenwechsel blieben beide Sturmreihen noch ohne Torerfolge, auch weil keine Mannschaft schon alles in die Wagschale werfen wollte. Auf Viernheimer Seite ragte einmal mehr Torhüter Martin Rheingans heraus, der die wenigen Chancen der Hausherren vereitelte und sein Team vor einem Rückstand bewahrte. „Wir selbst waren im vorderen Drittel einfach nicht zielstrebig genug, deshalb war es wichtig, kein Tor zu kassieren“, hatte der Viernheimer Coach insgesamt ein ausgeglichenes Spiel gesehen.

Überraschend dann die Führung der Viernheimer. In der 51. Minute war Joseph Collier zur Stelle, um das Leder im Netz der Neckarauer unterzubringen. Danach waren die Mannen von Heimtrainer Giovanni Marino intensiv um den Ausgleich bemüht, konnten Rheingans im Tor der Südhessen allerdings nicht überwinden. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel schließlich die Entscheidung, als Leon Kuhmann nach einem Gegenstoß den Treffer zum 0:2-Endstand markierte (90. Minute) und für ausgelassenen Jubel bei den zuletzt so oft gebeutelten Blau-Grünen sorgte.

Die unterlegenen Gastgeber warten weiter auf den ersten Punktgewinn und rangieren mit null Zählern und einem miserablen Torverhältnis von 9:39 auf dem letzten Tabellenplatz. Nach zehn Spieltagen stehen auf dem Konto der Viernheimer erst ein Unentschieden und jetzt endlich auch ein Sieg. Mit gerade einmal vier Zählern ist die Abstiegsgefahr für die Blau-Grünen weiterhin sehr groß.

Aufwärtstrend gegen Nußloch fortsetzen

Als Vierzehnter sind die Südhessen jetzt allerdings nur noch zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, den die SG Horrenberg belegt. Zum rettenden Ufer, und damit zur SG Kirchardt, fehlen lediglich vier Zähler.

Am nächsten Sonntag empfängt die erste Herrenmannschaft des TSV Amicitia Viernheim nach dem Ende der Sommerzeit um 14.30 Uhr den FV Nußloch im Waldstadion. Gegen den Tabellenneunten soll jetzt der kurze Aufwärtstrend fortgesetzt werden.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke