Fastnacht

Vanessa besteigt den närrischen Thron in Viernheim

Für Vanessa Diekmann geht ein Traum in Erfüllung. Sie besteigt den närrischen Thron in Viernheim und wird die Krone von ihrer Freundin Kassandra, die die Narren in der zu Ende gehenden Kampagne regiert hat, entgegennehmen

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Vanessa Diekmann wird die neue Viernheimer CdG- und Stadtprinzessin. © CdG

Viernheim. „Es kommt tatsächlich so, wie wir uns das als Kinder ausgemalt haben: Meine Freundin überreicht mir das närrische Zepter.“ Vanessa Diekmann kommt aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. Jetzt ist die neue Prinzessin des Clubs der Gemütlichen (CdG) vorgestellt worden. Als „Vanessa I. von der närrischen Galoppade“ wird sie die Viernheimer Narren durch die Kampagne 2024/25 führen.

Mit ihrer Vorgängerin „Kassandra I. von Hoher See“ ist Vanessa seit Kindheitstagen gut befreundet - und die Freundin brachte sie einst zur Fastnacht und zum CdG: „Kassandra hat in der Garde getanzt, und beim Kindermaskenball habe ich ihr zugeschaut“, erinnert sich Vanessa Diekmann an den Rosenmontag vor 22 Jahren zurück. „Und da habe ich sofort gesagt, dass ich da auch mittanzen will.“

Ein Jahr später, in der Kampagne 2002/03, stand sie auch als „Konfetti“ auf der närrischen Bühne und durchlief anschließend bei den Gemütlichen alle Garden. 2013 hörte sie wegen ihrer Berufsausbildung auf mit dem Tanzen, kam aber 2016 für drei Jahre als Trainerin zu den Kleinsten zurück.

Eltern und Freund freuen sich über die Entscheidung

Spätestens da hatte sie Elferratspräsident Detlef Gläser schon als mögliche Lieblichkeit im Kopf und fragte auch früh an, ob sie das hohe Amt übernehmen würde. „Tatsächlich hat mich Inge Gläser schon im August 2023 kontaktiert. Ich dachte, da wäre was passiert“, erzählt die neue Prinzessin. Von der offiziellen Prinzessinnen-Anfrage ein paar Tage später war sie dann doch mächtig überrascht. „Aber ich musste eigentlich nicht lange überlegen“, gibt sie zu.

Schnell wurden die Eltern um Rat gefragt und der Freund eingeweiht („er freut sich für seine Prinzessin“), auch der Arbeitsgeber wurde informiert. Und noch größer war die Freude, als sie hörte, wer 2023/24 die Prinzessin sein würde - ihre Freundin Kassandra Trobisch.

Und eine Minute, bevor deren Amtszeit begann, am 11. November um 11.10 Uhr, schickte Vanessa ihr „Ja“ an Präsident Gläser. Die gesamte vergangene Kampagne hat die 29-Jährige also mit dem Wissen miterlebt, dass sie die nächste Regentin auf dem närrischen Thron ist.

Mehr zum Thema

Brauchtum

Viernheim feiert wieder Kerwe

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Musik

Drei lokale Bands treten im Treff im Bahnhof in Viernheim auf

Veröffentlicht
Von
Karin Urich
Mehr erfahren

Am Samstag, 16. November, wird Vanessa Diekmann als Vanessa I. von der närrischen Galoppade inthronisiert. Ihr adliger Name vereint ihre beiden Hobbys: das Tanzen und das Reiten. Galoppade ist ein anderer Begriff für Galopp, das sowohl für einen Tanz als auch für eine Gangart beim Pferd steht. Vanessa hat viele Jahre voltigiert und war Trainerin im Reit- und Fahrverein Viernheim.

Mittlerweile reitet sie regelmäßig das Familienpferd. „Ich liebe es, draußen zu sein und mit Hugo durch den Wald zu reiten“, schwärmt die künftige Prinzessin von den Ausritten mit dem Wallach, „das ist mein absoluter Ausgleich.“ Vor zwei Jahren ist sie auch wieder in die Tanzstiefel geschlüpft, tanzt in der „Pink Ladies“-Garde des Frauenbunds bei der Frauenfastnacht. „Da habe ich bis jetzt sogar noch mitgeprobt, ich durfte ja nichts verraten“, müssen die Tänzerinnen nun eine Kampagne ohne sie tanzen.

Vanessa Diekmann arbeitet als stellvertretende Abteilungsleiterin

Im Berufsleben spielen weder Pferde noch Tanzen eine Rolle. Vanessa Diekmann hat sich nach der Fachholschulreife zur Hotelfachfrau ausbilden lassen. Die Coronakrise nutzte sie zur Weiterbildung und machte den Betriebswirt. Seitdem arbeitet sie als stellvertretende Abteilungsleiterin im Kontakt-Center von Bauhaus in Mannheim. „Mein Arbeitgeber unterstützt mich voll und ganz“, bedankt sich die Prinzessin auch für das Sponsoring. Das Firmenlogo prangt auf den Autogrammkarten der neuen Regentin.

In der Kampagne 2024/25 wird sie viele Gelegenheiten haben, ihre Karten zu verteilen.„Als Gardetänzerin bekommt man ja davon nicht viel mit, deswegen bin ich gespannt darauf, wie andere Vereine die Fastnacht feiern“, fiebert die Lieblichkeit den Veranstaltungen entgegen.

Einige davon kennt sie aus dem Vorjahr. „Ich habe Kassandra ja bei einigen Terminen begleitet“, denkt Vanessa vor allem an den großen Ball aller Prinzessinnen in Bad Dürkheim.

Für die Repräsentation der Viernheimer Fastnacht ist die Prinzessin gut ausgestattet: Drei nagelneue Kleider hängen zuhause, drei klassische Prinzessinnenroben „mit viel Glitzer“, verrät Vanessa. Auch passende Schuhe wurden bestellt und die Frisuren passend zum Krönchen ausprobiert. Die offiziellen Prinzessinnenbilder wurden im September aufgenommen, am letzten schönen Sommertag im Fürstenlager in Bensheim. Ein besonderes Foto soll aber noch folgen. Am Rosenmontag 2002 ist beim Kindermaskenball ein Bild entstanden, das die Freundinnen am Inthronisationsabend unbedingt nachstellen wollen: Da steht die Gardetänzerin Kassandra neben Prinzessin Vanessa.

16. November, 19.11 Uhr: Inthronisation im Bürgerhaus

Copyright © 2025 Südhessen Morgen