Viernheim. „Es ist schön, dass es in Viernheim ein RTL-Kinderhaus gibt. Der Bedarf an solchen Einrichtungen nimmt leider immer mehr zu, denn viele Kinder und deren Familien brauchen unsere Unterstützung“ verrät Projektpate Markus Babbel, warum er sich als Schirmherr zur Verfügung gestellt hat. Der ehemalige Fußballprofi und Nationalspieler wohnt mittlerweile in Viernheim. Seine Frau Tina ist Mitbegründerin des Vereins Aufwind, der das Kinderhaus in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums in der Saarlandstraße betreibt.
Der Andrang bei der offiziellen Eröffnung des RTL-Kinderhauses war enorm. Die Gäste konnten sich in aller Ruhe in den aufwendig renovierten Räumlichkeiten in aller Ruhe umschauen und auch informelle Gespräche mit den Verantwortlichen des Vereins Aufwind führen. Nach den Ansprachen hieß es „Das Buffet ist eröffnet“, wozu die Eltern der Aufwind-Kinder internationale Köstlichkeiten mitgebracht hatten.
Das ganze Geschehen wurde von einem Kamerateam des Privatsenders RTL im Bild festgehalten. Unter anderem wurde das obligatorische Durchschneiden des Bandes am Eingang gefilmt, wobei die Kinder als Statisten mitmachen durften. Der Bericht ist natürlich auch in Fernsehen zu sehen, in den Magazinen und den regionalen Fenstern des Senders.
Zusammenarbeit mit der Stadt und der evangelischen Gemeinde
„Ich bin begeistert, dass so viele Menschen der Einladung gefolgt sind, das macht mir und meinem Team Mut für die anstehenden Aufgaben“ stellte Patrick Pietsch, erster Vorsitzender des Vereins Aufwind und Leiter der Einrichtung, seiner Begrüßungsrede voraus. Es sei ein langer und intensiver Anlauf gewesen bis zum Tag der Eröffnung.
Angefangen mit der Idee, der Suche nach passenden Räumen, die Genehmigung durch die Behörden und die Zusammenarbeit mit der Stadt. „Mein Dank geht an Bürgermeister Baaß, die evangelische Gemeinde, das Jugendamt in Heppenheim, die Gründungsmitglieder des Vereins, den Paten Markus Babbel und natürlich die RTL-Stiftung. Nicht zu vergessen meine Familie und die vielen Freunde und Bekannte. Ohne sie würden wir heute nicht hier stehen“, so der Pädagoge.
Für die RTL-Stiftung überbrachte Achim Tirocke die besten Wünsche für das neue Kinderhaus. Um die Grundsätze der Stiftung herauszustellen, hatte er sich die entsprechenden Passagen ausgedruckt und verlesen. „Das ist quasi unser Grundgesetz, nach dem wir verfahren und dem sich alle Beteiligten verpflichtet fühlen. Dabei handelt es sich im Kern um die international anerkannten Menschen- und Kinderrechtsstandards mit den vier Grundprinzipien des Übereinkommens über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen: Recht auf Leben und persönliche Entwicklung, Vorrang des Kindeswohls, Recht auf Gleichbehandlung sowie Achtung vor der Meinung und dem Willen des Kindes.“
Auch für Bürgermeister Matthias Baaß war es ein besonderer Tag. „Ich konnte mit dem Namen Aufwind zunächst nicht viel anfangen, wurde in den ersten Gesprächen dann aber schnell überzeugt. Der Verein ist in Viernheim bestens aufgehoben, passt perfekt in unsere Philosophie, was Kinderarmut und Integration betrifft. Dass das im evangelischen Gemeindezentrum stattfindet, passt natürlich ebenfalls ins Bild“.
Zu den Gratulanten zählte auch Landrat Christian Engelhardt, der auch die Verantwortlichen des Jugendamts mitgebracht hatte. „Dort war man nämlich gleich Feuer und Flamme. In Viernheim ist etwas Tolles entstanden, ein echter Glücksfall für die Stadt. Ich freue mich sehr über dieses Projekt von engagierten und motivierten Menschen, die etwas zum Besseren wenden und den Kindern wortwörtlich Aufwind geben wollen. Hierzu wünschen ich viel Erfolg.“
„Wir wollen Grundschülern nach Unterrichtsende eine Betreuung anbieten. Dabei wird zu mittaggegessen, es werden Hausaufgaben gemacht und den Kindern ausreichend Raum und Zeit gelassen, sich selbst zu beschäftigen. Wir geben aber keine Nachhilfe“, beschreibt Patrick Pietsch den Kern des Angebots. Familien und Alleinerziehende, die in Not geraten sind, bekommen an den Vormittagen aber auch Unterstützung bei Arztbesuchen oder beim Gang zu Ämtern sowie bei der Bewältigung behördlicher Anfragen. Aktuell gibt es noch freie Plätze im RTL-Kinderhaus. „Wir brauchen aber auch noch Fachpersonal“, macht der Leiter deutlich, dass er Mitarbeitende sucht.
Info: RTL-Kinderhäuser
Seit Frühjahr 2009 gibt es in Deutschland die RTL-Kinderhäuser.
Beim RTL-Spendenmarathon 2008 wurde zum ersten Mal für die Einrichtungen gesammelt.
Ex-Schwimmstar Franziska van Almsick, RTL-Moderatorin Birgit Schrotwaage, Schauspielerin Susan Sideropoulos, Formel 1-Rennfahrer Nico Eisberg, Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer, Moderatorin Aneta Möller, TV-Anwalt Christopher Posch, Comedian Mario Barth, Sängerin Sarah Connor, Moderatorin Laura Wontorra, RTL-Moderator Andreas von Thien und Schauspieler Erdogan Atalay engagieren sich als Projektpatinnen und Projektpaten für die Anlaufstellen sozial benachteiligter Kinder.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-rtl-kinderhaus-des-vereins-aufwind-in-viernheim-eroeffnet-_arid,2250823.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html