Heidelberg. Fußball-Landesligist TSV Amicitia Viernheim hat im Kampf um den Klassenerhalt einen deftigen Rückschlag erlitten. Bei der SG Heidelberg-Kirchheim waren die Südhessen chancenlos und kamen mit 0:5 (0:4) deutlich unter die Räder. Während die Gastgeber als Tabellenzweiter weiter von einer Teilnahme an der Aufstiegsrelegation träumen dürfen, ist der Vorsprung der Blau-Grünen auf die Abstiegsplätze leicht geschmolzen.
Das Team von Trainer Timo Endres, das einmal mehr zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle verkraften musste, hat nach zuletzt guten und erfolgreichen Auftritten vom Anpfiff weg nie zu seinem Spiel gefunden. Ganz anders die Hausherren, die gleich das Heft in die Hand nahmen. Die Partie wurde zwischen der 20. und der 27. Minute durch drei Treffer innerhalb kürzester Zeit früh entschieden. David Kiefer brachte den Tabellenzweiten in Führung und keine 60 Sekunden später traf Simon Reiß zum 2:0. Als Marius Klein in der 27. Minute das 3:0 markierte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Damit aber nicht genug, denn den ehemalige Viernheimer Torjäger Marc Haffa erzielte noch vor dem Pausenpfiff das 4:0.
TSV Amicitia droht wieder der Abstiegskampf
Auch nach dem Wiederanpfiff hielt die Dominanz an, allerdings konnten die Viernheimer etwas zulegen und ein richtiges Debakel verhindern. Während den Südhessen der Ehrentreffer versagt blieb, legten die Kirchheimer durch Jonas Rehm in der 72. Minute noch das 5:0 nach und haben sich mit einem Torverhältnis von 55:23 einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft.
„Heidelberg ist als Spitzenmannschaft aufgetreten und war dabei unheimlich effektiv. Wir dagegen haben keine gute Leistung geboten. Der Sieg fiel zwar etwas zu hoch aus, war allerdings verdient. Wir müssen das Spiel jetzt schnell aus den Köpfen bekommen und daraus lernen, denn am kommenden Sonntag muss gegen Nußloch unbedingt gewonnen werden“, will Timo Endres den Schalter gleich bei der nächsten Trainingseinheit umlegen.
Eitel Sonnenschein herrschte dagegen bei der Elf von SGK-Coach Manuel Moser, die sich weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Türkspor Mannheim um die Vizemeisterschaft liefert. Die Blau-Grünen müssen den Blick fünf Spieltage vor dem Saisonende dagegen weiter nach unten richten. Auf den Relegationsplatz 13 beträgt der Vorsprung zwar noch sechs Zähler, die aber kein Ruhekissen sind. Die restlichen Gegner sind der FV Nußloch, Spitzenreiter VfB St. Leon, der Tabellendritte Türkspor Mannheim, der FV Brühl und der FC Zuzenhausen II.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/suedhessen_artikel,-region-suedhessen-blau-gruene-voellig-von-der-rolle-_arid,2201278.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html