Konzert

Bässe wummern auf Sommerbühne in Viernheim

Die Sommerbühne in Viernheim ist eröffnet - und zwar dieses Mal mit harten Beats des DJ-Kollektivs "Hinterhofmukke". So kam der ungewöhnliche Auftritt an und das folgt noch auf der Sommerbühne

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Nicolai Adamo und Stefan Sagewitz vom DJ-Kollektiv Hinterhofmukke haben die Sommerbühne mit elektronischer Tanzmusik eröffnet. © Othmar Pietsch

Viernheim. Seit Sonntag ist der Rovigo-Platz in Viernheim mit seiner Sommerbühne wieder für einige Wochen Anziehungspunkt für die Musikfreunde der Stadt und aus der Region.

Bei der mittlerweile 16. Auflage dieser beliebten Konzertreihe musste das DJ-Kollektiv „Hinterhofmukke“ allerdings mit dem Endspiel der Fußball-Europameisterschaft konkurrieren. Das Finale zwischen Spanien und England wurde zwar auch auf der Bühne gezeigt, viele Fans zogen aber wohl die bequeme Couch im heimischen Wohnzimmer vor.

Neues Musikgenre mit ins Programm aufgenommen

Wer den Auftakt der Sommerbühne aber unter keinen Umständen verpassen wollte, dem wurde elektronische Tanzmusik geboten, bei der man auch entspannt chillen und sich unterhalten konnte. „Wir wollen unseren Gästen immer wieder auch etwas Neues bieten. Deshalb haben wir die Viernheimer Discjockeys Adamo und Stefan engagiert, die ein neues Musikgenre vertreten.

„Beide hatten ja schon beim Stadtfest im Hinterhof des Café Kempf erfolgreich aufgelegt“, begründete Kai Kemper aus dem Veranstaltungsteam bei der Begrüßung die Entscheidung für die Hinterhofmukke. Nicolai Adamo und Stefan Sagewitz präsentierten mit House, Tech House und Techno Musik ihre individuellen Mischungen, die in ähnlicher Form auch schon bei Auftritten in der Heidelberger Halle 02, im Landauer Südstern Haus und bei zahlreichen anderen Veranstaltungen zu hören waren.

Mehr zum Thema

Unterhaltung

Sommerbühne auf dem Rovigoplatz rockt Viernheim

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Sommerbühne der Alten Feuerwache

Wie gestaltet man ein Gratis-Konzert, Juliana Blumenschein?

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Premiere

Viernheimer Innenstadt bei "Taste und Meet" proppenvoll

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren

Auch auf dem Rovigo-Platz sorgten die basslastigen Klänge dafür, dass auf den Stehplätzen die Hüften geschwungen wurden. Die gerade bei Jüngeren und Junggebliebenen angesagte Club-Music ließ aber auch die sesshaften Besucher nicht unberührt, die mit den Füßen im Takt wippten. Dabei konnten sie sich auch immer noch dem Sitznachbarn unterhalten.

Zur Sommerbühne gehört aber auch ein kulinarisches Angebot. An den Programmtagen werden Nadi’s Food-Truck, die Worschdkischd und Rolände’s Food-Truck im Wechsel für leckere Speisen sorgen.

Hermann Gastro aus Lampertheim ist mit Kaltgetränken wie Weinen aus der Region, Aperol Spritz und Lillet, aber auch mit frisch gezapftem Bier und alkoholfreien Drinks vertreten. In unmittelbarer Nachbarschaft bieten bei zwei Eiscafés und mehrere Restaurants die Möglichkeit, sich zu verpflegen.

Fortsetzung am Donnerstag mit den Punk Panthers

Am Donnerstag geht es auf dem Rovigo-Platz schon wieder weiter, denn die Veranstalter halten an dem bewährten Rhythmus fest, der zwei Veranstaltungen pro Woche an festen Tagen vorsieht. Um 19.15 Uhr schleichen sich die Punk Panthers auf die Sommerbühne. Die Formation aus dem südhessischen Ried tritt schon seit vielen Jahr in unterschiedlicher Besetzung auf, je nach Veranstaltung. Auf der Sommerbühne können sich die Musiker auf jeden Fall entfalten.

Mit einer unvergleichbaren Spielfreude und dem sogenannten Bauchgefühl versteht es die Band, ihr Publikum mit Livemusik zu begeistern. Seien es rockige Gitarren, einfühlsame Saxofon- oder außergewöhnliche Trommelsoli, es ist immer Party angesagt.

Gesteigert wird das Ganze außerdem durch die stimmgewaltigen Sängerinnen Joelle und Sophie, die mit Interpretationen von Adele, Leona Lewis, Janis Joplin, Amy Winehouse, Abba oder Tina Turner zu begeistern wissen. „Wir haben mit Sicherheit für jeden etwas dabei“ versprechen die Musiker. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke