Reise

Die schönsten Ecken des Neckars auf dem Schiff erleben

Egal ob mit dem Fahrrad, Auto oder zu Fuß erkundet – dass das Neckarufer zahlreiche traumhafte Kulissen bietet, ist längst kein Geheimnis mehr. Von seiner schönsten Seite zeigt sich der Fluss jedoch aus einer völlig anderen Perspektive: Bei einer Schifffahrt. Highlights reichen vom Heidelberger Schloss bis hin zum Neckarauer Waldpark – und natürlich der Neckarstrand, wo echtes Urlaubsfeeling aufkommt.

Von 
Victoria Wagner
Lesedauer: 

Touristische Highlights entlang des Neckars

Eine Schifffahrt, die ist…einzigartig und bietet entlang des Neckars eine ganz besondere Möglichkeit, einige der schönsten und faszinierendsten Orte Südwestdeutschlands zu entdecken. Vorbei an den schönsten Landschaften und so einigen historischen Städten – mit einem Panorama aus romantischen Burgen, mittelalterlichen Fachwerkhäusern und prächtigen Schlössern.

Mit dem Schiff über den Neckar: Vorbei an den schönsten Landschaften und so einigen historischen Städten. © Stock Adobe - Achim Lammerts

Städte entlang des Neckars und ihre Schätze

  • Heidelberg: Eine der bekanntesten und schönsten Städte entlang des Neckars. Die Ruinen des Heidelberger Schlosses, die Alte Brücke und die historische Altstadt sind besonders sehenswert.
  • Stuttgart: Die Hauptstadt Baden-Württembergs bietet zahlreiche Attraktionen, darunter das Mercedes-Benz-Museum, das Porsche Museum und den zoologisch-botanischen Garten Wilhelma.
  • Tübingen: Die Universitätsstadt hat eine wunderschöne Altstadt mit Fachwerkhäusern, das Schloss Hohentübingen und eine malerische Lage am Neckar.
  • Ludwigsburg: Bekannt für das prachtvolle Residenzschloss Ludwigsburg, eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands.
  • Esslingen am Neckar: Eine charmante Stadt mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, einer imposanten Burg und vielen Fachwerkhäusern.
  • Bad Wimpfen: Eine kleine Stadt mit einer malerischen Altstadt, die für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke bekannt ist, darunter der Blaue Turm und die Stiftskirche.
  • Heilbronn: Eine größere Stadt am Neckar, bekannt für ihre Weinkultur, das historische Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und das Experimenta Science Center.
  • Neckarsteinach: Bekannt als die "Vierburgenstadt" aufgrund der vier Burgen, die dort besichtigt werden können: Hinterburg, Mittelburg, Vorderburg und die Burg Schadeck.
  • Marbach am Neckar: Der Geburtsort von Friedrich Schiller, wo das Schiller-Nationalmuseum und das Literaturarchiv besucht werden können.
  • Eberbach: Eine malerische Stadt mit gut erhaltenen Stadtmauern, Türmen und Fachwerkhäusern, die von schöner Natur umgeben ist.
  • Plochingen: Hier befindet sich das Hundertwasserhaus „Wohnen unterm Regenturm“, ein farbenfrohes Gebäude des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser.

Der Neckarstrand: Der Kurzurlaub für zu Hause

Wer denkt, dass man für einen erholsamen Strandurlaub ans Meer reisen muss, wird am Neckarstrand eines Besseren belehrt. Entlang des Neckars gibt es zahlreiche Stellen, an denen man die Seele baumeln lassen und das Wasser genießen kann.

Entlang des Neckars gibt es zahlreiche Stellen, an denen man das Wasser genießen kann - wie hier in Mannheim. © Neckarstrand Mannheim

Entspannung pur bietet zum Beispiel das Neckarufer von Mannheim: Ein idyllischer Rückzugsort, abseits vom Alltagstrubel, lädt auf über 1500 Quadratmetern zum Verweilen ein. Hier finden Besucher eine Vielzahl an komfortablen Strandliegen, entspannenden Hängematten und großzügigen Loungegruppen. Ein perfekter Ort, um sich bei einem erfrischenden Getränk und einem Snack zurückzulehnen und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Aber nicht nur Mannheim: Zahlreiche Städte entlang des Neckars bietet solche Strände – darunter befinden sich auch zwei sehr beliebte in Heidelberg und Stuttgart.

Neckarstrand

Neckarstrand Stuttgart

Der Stadtstrand in Stuttgart-Bad Cannstatt ist ein beliebter Beach-Club, der Entspannung pur bietet. Auf etwa 800 Quadratmetern erstreckt sich eine Dünenlandschaft mit einem herrlichen Blick auf den Neckar. Besucher können sich auf köstliche Burger, erfrischende Sommerdrinks und kühles Bier freuen, während sie es sich in Liegestühlen oder Daybeds gemütlich machen.

Ein Beachvolleyball-Feld, ein nahegelegener Spielplatz und eine hervorragende Verkehrsanbindung machen diesen Ort ideal für entspannte Stunden.

Neckarstrand Heidelberg

Während der Sommermonate verwandelt sich der Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle in einen Ort der Entspannung. Eine gemütliche Strandbar, Liegestühle, Paletten-Bänke und Sonnensegel schaffen eine einladende Atmosphäre. Täglich ab dem Nachmittag bis 22 Uhr gibt es dort ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot – immer, wenn die Sonne scheint. Dieser Wohlfühlort am Neckarlauer ist mittlerweile in seinem siebten Jahr und im Sommer der Place-to-be in Heidelberg.

 

 

 Welche traumhafte Sicht auf den Neckar einen erwartet? Ein kleiner Vorgeschmack:

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen