Mannheim. Die Immobilienpreise in Mannheim sind im Jahr 2024 leicht gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses hervor, wie die Stadt Mannheim mitteilte. Nach dem Rückgang im Vorjahr lag die Zahl der abgeschlossenen Kaufverträge wieder über dem Niveau von 2022.
Im Stadtgebiet wurden 2024 insgesamt 2.494 Verträge geschlossen, rund 14 Prozent mehr als im Jahr zuvor (2.188). Der Wertumsatz sank dagegen von etwa 1,32 Milliarden Euro auf 1,22 Milliarden Euro und damit um rund acht Prozent.
Unterschiedlich entwickelte sich das Preisniveau in den Teilmärkten: Bei bebauten Wohngrundstücken gab es trotz steigender Vertragszahlen einen leichten Rückgang der Mittelpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser. Für Wohnungseigentum insgesamt stieg der Mittelpreis dagegen um etwa zehn Prozent.
Unterschiedliche Entwicklung bei Immobilientypen
Bei den Einfamilienhäusern wurden 2024 insgesamt 205 Objekte verkauft (2023: 150). Der durchschnittliche Preis lag bei 3.732 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche und damit leicht unter dem Vorjahreswert von 3.755 Euro (–0,6 Prozent).
Im Bereich Wohnungseigentum stieg die Zahl der Wiederverkäufe von 796 im Jahr 2023 auf 833 im Jahr 2024. Der Durchschnittspreis erhöhte sich von 3.399 auf 3.496 Euro pro Quadratmeter (+2,9 Prozent).
Deutlich stärker fiel die Entwicklung bei Erstverkäufen von Wohnungseigentum aus: Hier stieg die Zahl der Transaktionen von 66 im Jahr 2023 auf 213 im Jahr 2024. Der Durchschnittspreis legte leicht von 6.189 auf 6.293 Euro pro Quadratmeter zu (+1,7 Prozent).

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Bericht gibt Marktüberblick und Preisentwicklung
Der aktuelle Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses Mannheim liefert neutrale Informationen über den Grundstücksmarkt. Grundlage sind die Auswertungen der Kaufpreissammlung, die ein genaues Bild der aktuellen Verkäufe zeigt. Der Bericht gibt einen Überblick über bebaute und unbebaute Grundstücke, beschreibt die allgemeine Marktentwicklung mit Grundstücksumsätzen und Preisen und enthält zusätzlich wichtige Daten für die Wertermittlung, wie etwa Zinssätze oder Sachwertfaktoren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-so-haben-sich-immobilienpreise-in-mannheim-entwickelt-_arid,2323220.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html