Verkehr

BBC-Brücke in Mannheim: Straßensperrungen ab Montagabend

Wegen des Einbaus weiterer Behelfsbrückenteile an der Mannheimer BBC-Brücke kommt es ab Montagabend zu Verkehrsbehinderungen. Die Umleitungen im Überblick.

Von 
Tom Kauffmann
Lesedauer: 
Straßensperrungen zur Folge: Der Einbau neuer Behelfsbrückenteile an der BBC-Brücke haben Einfluss auf den Verkehr. © Kai Plösser

Mannheim. Die Stadt Mannheim hat bekanntgegeben, dass im September weitere Behelfsbrückenteile an der maroden BBC-Brücke eingehoben werden. Den Angaben der Stadt zufolge beginnt der Einhub auf der Käfertaler Seite, was eine Sperrung der Boveristraße von Montag, 1. September, 20 Uhr bis Donnerstag, 4. September, 12 Uhr ab der Kreuzung Mannheimer Straße in Richtung Waldhof erforderlich macht.

Parallel dazu wird im Bereich der Zielstraße gearbeitet. Daher wird von Dienstag, 2. September, 20 Uhr bis Freitag, 5. September, 12 Uhr die Kreuzung Zielstraße und Untere-Friedrich-Ebert-Straße gesperrt.

BBC-Ersatzbrücke soll Ende September befahren werden können

Insgesamt kommen neun Brückenteile zum Einsatz: drei für die Käfertaler Seite, sechs für die Zielstraße. Nach Abschluss dieser Arbeiten und der Installation der Straßenbeleuchtung wird die Behelfsbrücke nach Angaben der Stadt voraussichtlich Ende September in Betrieb genommen. Umleitungen werden für den Zeitraum der jeweiligen Sperrungen ausgeschildert.

Mehr zum Thema

Verkehr

Sanierungsstau: Mannheim bleibt große Baustelle

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Verkehr

BBC-Brücke Mannheim: Wann die Ersatzbrücke fertig sein soll

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Podcast „Mensch Mannheim“

Wie sicher sind Mannheims Brücken?

Veröffentlicht
Von
Florian Karlein
Mehr erfahren

Die Ersatzbrücke ist notwendig für das eigentliche Projekt: das Abtragen der in die Jahre gekommenen BBC-Brücke und der Bau einer neuen. Dazu wird vereinfacht gesagt zunächst die alte Querung mit hydraulischem Gerät auf die Neckarstadt-Seite geschoben und dort dann abgetragen.

Die neue Brücke soll dann laut Stork im Jahr 2028 fertig sein. Derzeit wird mit Gesamtkosten von rund 33 Millionen Euro gerechnet - rund 14 Millionen davon kommen als Zuschuss vom Land.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen