Richtige Entscheidung zur Multihalle

Lesedauer

Zum Thema: Hohe Kostensteigerung der Multihallen-Sanierung

Die Kostenexplosion bei der Sanierung Multihalle kosten den Mannheimer Steuerzahler immer mehr Geld und veranlassen mich zu einem Leserbrief. Die Multihalle wurde anlässlich der Bundesgartenschau 1975 als Holzflächen-Tragwerk im Herzogenriedpark erstellt und war ursprünglich nur für die Dauer der Buga 1975 konzipiert worden. Im Gegensatz zum Olympia-Dach in München, welches dauerhaft Bestand haben sollte, wurden deshalb keine langlebigen Baumaterialien verwendet.

Jeder Ingenieur-Holzbau-Fachmann weiß, dass Holztragwerke nur eine Lebensdauer von circa 25 Jahren haben und sehr reparaturanfällig sind und somit hohe Folgekosten produzieren. Es war daher ein Fehler dieses Bauwerk 1998 unter Denkmalschutz zu stellen, da damit die Stadt Mannheim enorme ständige Unterhaltungskosten tragen muss und somit wegen der Finanzknappheit andere wichtige Sanierungsaufgaben, wie Straßen und Schulgebäude zurückstellen muss.

Mehr zum Thema

Herzogenriedpark

Das passiert jetzt in der Mannheimer Multihalle

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Kommentar Notbremse für die Mannheimer Multihalle

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
jab
Mehr erfahren

Die ursprünglichen Gesamtkosten lagen 2018 noch bei circa 14 Millionen Euro, welche sich jedoch in den Folgejahren bis heute wegen fehlender Leistungspositionen und hohen Preissteigerungen auf circa 50 Millionen Euro erhöht haben.

Die Forderung von Oberbürgermeister Specht ist daher völlig richtig, die Kosten auf ca 31 Millionen Euro zu deckeln und nur die große Halle herzustellen. Damit wären auch noch wichtige unaufschiebbare Straßen- und Schulgebäude-Reparaturen finanzierbar.