Merlins Crailsheim – Telekom Baskets Bonn 98:89
Crailsheim: Boyles (29, Cook (19), Smith (13), Bleck (12), Borges (8), Stuckey (6), Westermann (6), Darden (4), Kindzeka (1), Bagette, Wulff.
Die Merlins Crailsheim feiertenn im Abstiegskampf der Basketball-Bundesliga vor heimischer Kulisse einen 98:89-Erfolg gegen Vizemeister Telekom Baskets Bonn. 2480 Zuschauer erleben eine spannende Partie mit dem besseren Ende für die Hausherren.
Abstiegssorgen auf der einen, das Bangen um die direkte Playoff-Qualifikation auf der anderen Seite – die Partie zwischen den Merlins Crailsheim und den Telekom Baskets Bonn hatte durchaus Potenzial für Drama. Und die Zuschauer sollten in dieser Hinsicht nicht enttäuscht werden. Die Merlins legten einen ordentlichen Start auf das Parkett, erspielten sich eine Führung und lagen nach zehn Minuten mit fünf Punkten vorne (25:20). Im zweiten Viertel wurde der Vorteil erstmals zweistellig (39:29, 16. Minute), auch beim Seitenwechsel hatte dieser Abstand noch Bestand (49:39). Bonn rannte der Musik verzweifelt hinterher, musste spätestens in der 31. Minute aber erkennen, dass dieser Abend sich in eine ungünstige Richtung wendete (59:76). Erst 38 Sekunden vor dem Ende lag Bonn wieder in Schlagdistanz (89:93), aber die Merlins waren nicht gewillt, ihren hart erarbeiteten Vorsprung noch gänzlich aus der Hand zu geben. Die Nerven hielten, der Sieg war schließlich in trockenen Tüchern.
Crailsheim schöpft neue Hoffnung im Rennen um den Klassenerhalt. Noch ist einiges möglich. Merlins-Trainer Jussi Laakso sagte: „Wir haben jetzt das Selbstvertrauen, vor allem wenn wir vor unserer unglaublichen Heimkulisse spielen. Wenn wir weiterhin als Team spielen und uns gegenseitig unterstützen, dann kommt die Magie zum Leben.“ bbl
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-zauberer-und-die-magie-_arid,2198680.html