Eishockey

Warum die Adler Mannheim überraschend Maximilian Eisenmenger holen

Die Adler Mannheim haben den nächsten Transfer in trockene Tücher gebracht. Stürmer Maximilian Eisenmenger kehrt aus Schweden in die Deutsche Eishockey Liga zurück

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Maximilian Eisenmenger absolvierte 83 DEL-Spiele für Augsburg. © City-Press

Mannheim. Diesen Transfer hatte niemand auf der Rechnung: Die Adler Mannheim haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie Maximilian Eisenmenger mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet haben. Der 24-jährige Deutsch-Schwede kehrt vom schwedischen Zweitligisten Tingsryds AIF in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) zurück.

„Maximilian ist ein interessanter deutscher Spieler, den wir schon seit seiner Zeit in Frankfurt auf dem Schirm haben. Er kann uns auf jeden Fall weiterhelfen. Und wir können ihm die Chance geben, bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen“, sagte Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara gegenüber dieser Redaktion.

Kindheit in Schweden

Eisenmenger verbrachte seine Kindheit und Jugend in Schweden, spielte in dieser Zeit für Djurgårdens IF und Södertälje SK, ehe er den Sprung nach Nordamerika wagte und in der Saison 2017/18 fünf Partien in der NCAA für die University of Notre Dame absolvierte.

Mehr zum Thema

Eishockey

Warum sich die Adler Mannheim für Jokipakka und Gilmour entschieden haben

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim verlängern mit Ryan MacInnis

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim verpflichten neuen Angreifer

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Über den damaligen Zweitligisten Löwen Frankfurt empfahl sich Eisenmenger für ein DEL-Engagement. Für die Augsburger Panther sammelte er in 83 Einsätzen 14 Scorerpunkte (5 Tore, 9 Vorlagen), ehe es den Linksschützen zurück nach Schweden in die zweitklassige Hockey Allsvenskan zog.

Sein Jahr bei Tingsryds AIF stand aber unter keinem guten Stern. Nach 16 Spielen verletzte er sich und fiel seit November aus. „Maximilian hat die Verletzung auskuriert“, betonte Alavaara, der Eisenmenger auch für eine gesunde Kadermischung holte: „Wir brauchen die gesamte Spannbreite von jung bis erfahren.“

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler-Angreifer Anthony Greco ist auf der Suche nach Konstanz

    Mannheims neuer Flügelflitzer Anthony Greco möchte nach seinem guten Auftritt in der Schweiz auch bei den Adlern regelmäßig treffen. Die Kurpfalz sieht er nach seiner Europa-Reise als idealen Ort an.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Ruhiger Rückhalt: Adler-Torwart Johan Mattsson will wieder Spaß am Eishockey haben

    Johan Mattsson bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Nach zwei enttäuschenden Jahren in der KHL möchte der Schwede nun einfach wieder Spaß am Eishockey haben.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Glücklicher Adler-Stürmer: Papa Plachta genießt das Leben zu dritt

    Mit der Geburt seiner Tochter ist für Matthias Plachta im Sommer ein Traum in Erfüllung gegangen. Der Stürmer der Adler Mannheim hat aber noch sportliche Ziele.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen