Eishockey

Nur „okay“ ist bei den Adlern Mannheim nicht gut genug

Die 1:3-Niederlage in Köln zeigt den Adlern Mannheim auf, dass sie sich noch in einigen Bereichen verbessern müssen. Da sie am Freitag spielfrei sind, liegt eine lange Trainingswoche vor dem Team

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Kristian Reichel ist einer der neuen Spieler in Mannheim. Der Mittelstürmer weiß, dass auf die Adler noch eine Menge Arbeit zukommen wird. © Michael Ruffler

Mannheim. Kristian Reichel hatte sich mehr ausgerechnet. Nach dem 4:3-Sieg zum Start in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) gegen die Schwenninger Wild Wings am Freitag war der Mittelstürmer guter Dinge, mit seinen Adlern Mannheim in Köln nachlegen zu können. Es klaffte aber eine Lücke zwischen Vorhaben und Umsetzung. „Vor allem im ersten Drittel haben wir zu viele Strafen genommen und sind nie in Schwung gekommen“, sagte Reichel am Sonntag nach der 1:3-Niederlage bei den Haien. „Ab dem zweiten Abschnitt wurde es zwar besser und wir hatten unsere Chancen, wir haben aber nur eine genutzt.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Obwohl die Blau-Weiß-Roten zu wenig Zug zum Tor hatten, durften sie nach dem 1:1-Ausgleich von Luke Esposito (33.) lange auf einen Punktgewinn hoffen. Doch vor dem neuerlichen Rückstand durch Maximilian Kammerer (46.) leistete sich Ryan MacInnis einen Scheibenverlust, das 1:3 (52.) aus Mannheimer Sicht fiel in Unterzahl. „Wir hätten an diesem Wochenende gerne eine bessere Ausbeute geholt als drei Punkte. So können wir nur sagen, dass unser Saisonstart okay war“, sagte Reichel.

Trainer Dallas Eakins schloss sich auf das Köln-Spiel bezogen dieser Einschätzung an. „Es gab Momente im Spiel, in denen wir gut waren und welche, in denen wir okay waren. Okay reicht in dieser Liga aber nicht, um Erfolg zu haben“, betonte der US-Amerikaner, dem vor allem die Anfangsphase nicht gefiel, als seine Spieler zu oft in der Kühlbox saßen: „Wir wollen mit Emotionen und Leidenschaft spielen, aber wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Emotionen unser Spiel bestimmen.“

Mehr zum Thema

Eishockey

1:3 in Köln: Adler Mannheim verpassen den perfekten Saisonstart

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler-Kapitän Marc Michaelis: "Der bislang schönste Tag in meinem Leben“

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey (mit Fotostrecke)

Ein erster Feiertag für die Adler Mannheim beim Sieg gegen Schwenningen

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

In den ersten 20 Minuten kassierten die Adler fünf kleine Strafen. Eine dieser Powerplaysituationen nutzten die Haie zur Führung (Alexandre Grenier/16.). Die Mannheimer bekamen ab dem zweiten Drittel ihre Disziplin in den Griff und waren ab diesem Zeitpunkt optisch überlegen. Nick Cicek und John Gilmour trafen den Pfosten (25.), nur Esposito überwand in dieser starken Phase Kölns Torhüter Mirko Pantkowski.

„Je länger die Partie dauerte, desto sicherer war ich mir, dass das nächste Tor entscheiden wird“, sagte Reichel - und hatte mit dieser Einschätzung Recht. Selbst nach dem 1:3 hatten die Adler zwar noch einige gute Gelegenheiten, doch auch die Überzahlformationen - gegen die Wild Wings noch ein Faustpfand - blieben diesmal erfolglos.

Reichel ist angetan von den leidenschaftlichen Fans

„Wir sind gerade dabei, in den Special Teams eine gute Chemie aufzubauen. Es gab am Wochenende verheißungsvolle Ansätze, wir müssen aber weiter daran arbeiten“, betonte Reichel, der in der ersten Powerplayformation eingesetzt wird. In dieser hatte er vor allem gegen Schwenningen seine Chancen, noch wartet der 26-Jährige aber auf sein erstes Saisontor. „Ich bin mir sicher: Wenn ich den ersten Treffer erziele, fallen mir die nächsten leichter.“

Der in Litvinov geborene Tscheche mit deutschem Pass verbrachte die vergangenen sieben Jahre in Kanada, zuletzt stürmte er für die Manitoba Moose in der American Hockey League (AHL). „Ich habe mich sehr auf die Atmosphäre in den deutschen Stadien gefreut. Die leidenschaftlichen Fans hier sind einfach super“, sagte Reichel, der auf das nächste Heimspiel noch ein bisschen warten muss: Am Freitag sind die Adler spielfrei, am Sonntag geht’s nach Bremerhaven.

Alle Spiele der DEL live bei MagentaSport.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim mit früher Generalprobe

    Vor dem Saisonstart am 12. September gegen Straubing testen die Adler Mannheim am Freitag ein letztes Mal. Gegner ist erneut ein Team aus der Schweiz.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke