Eishockey

Jordan Murray unterschreibt bei den Adlern Mannheim bis 2024

Die Adler Mannheim haben den Transfer von Jordan Murray bestätigt. Der Verteidiger kommt vom Ligarivalen Grizzlys Wolfsburg. Auch der Wechsel eines Hochkaräters für den Sturm soll perfekt sein

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Jordan Murray wechselt zu den Adlern Mannheim. © IMAGO/Eibner

Mannheim. Die Adler Mannheim haben am Montag den Transfer von Jordan Murray bestätigt. Über die Verpflichtung des 30-jährigen Kanadiers hatte diese Redaktion bereits vorab berichtet. Murray kommt von den Grizzlys Wolfsburg zu den Adlern, bei denen er einen Kontrakt bis 2024 unterzeichnete. Damit stehen bislang sechs Abwehrspieler für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag. Neben Murray sind das Denis Reul, Korbinian Holzer, Fabrizio Pilu und Arkadiusz Dziambor. Zudem gilt der Wechsel von John Gilmour von Dinamo Minsk als perfekt.

„Jordan ist ein vielseitig einsetzbarer Verteidiger, der in Wolfsburg bewiesen hat, was er im Stande ist zu leisten. Mit seinen läuferischen und technischen Fähigkeiten, seinem Spielverständnis und seinen Offensivqualitäten passt er hervorragend in unser Team“, wird Sportmanager Jan-Axel Alavaara in einer Mitteilung des Clubs zitiert.

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler Mannheim bestätigen Verpflichtung von Jordan Murray

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim holen Jordan Murray aus Wolfsburg

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim spielen wieder international

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Verteidiger mit Offensivqualitäten

2021 wechselte Murray nach Wolfsburg. In zwei Spielzeiten für die Grizzlys sammelte er 81 Scorerpunkte (17 Tore, 64 Vorlagen). In den ersten drei Pflichtspielen der neuen Saison müssen die Adler aber auf den Linksschützen verzichten. Im siebten Halbfinalspiel kassierte er nach einem Check gegen den Kopf von Münchens Maksymilian Szuber eine Matchstrafe. Daraufhin sprach der Disziplinarausschuss der DEL eine Drei-Spiele-Sperre gegen ihn aus.

Auch im Sturm wird es neue Gesichter geben. Nachdem die Transfers von Daniel Fischbuch (Düsseldorf) und Kris Bennett (Lugano) bereits als sicher gelten, ist nach Informationen dieser Redaktion auch der Wechsel von Tom Kühnhackl perfekt. Am 31-Jährigen, der zurzeit mit Skellefteå AIK in der Finalserie der schwedischen SHL steht, soll zuletzt auch der EHC München verstärkt Interesse gehabt haben. 

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen