Eishockey

Adler Mannheim spielen wieder international

Die Adler Mannheim sind nach einem Jahr Abstinenz wieder für die Champions Hockey League qualifiziert. Zu verdanken haben sie das auch ausgerechnet dem Ligarivalen EHC München

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Matthias Plachta und die Adler spielen nächste Saison in der CHL. © Traub/Pix

Mannheim. Nach einem Jahr Absenz sind die Adler Mannheim wieder in der Champions Hockey League (CHL) vertreten. Der Grund dafür ist der Finaleinzug des EHC München, der in der Endspielserie auf den ERC Ingolstadt trifft.

Für die CHL sind in der kommenden Spielzeit der Deutsche Meister sowie der Hauptrundensieger und der Hauptrundenzweite qualifiziert. Da nun aber München (Erster) oder Ingolstadt (Zweiter) als Meister in der europäischen Königsklasse an den Start gehen wird, ist auch der Hauptrundendritte – also die Adler – in der CHL spielberechtigt.

Siebte CHL-Saison für Mannheim

„Es freut uns sehr, dass wir nach einem Jahr wieder einen Startplatz in der europäischen Spitzenliga haben. Die Duelle mit den anderen europäischen Topmannschaften bieten einerseits Abwechslung, andererseits spannende Duelle auf höchstem Niveau“, wird Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara in der vereinseigenen Pressemitteilung zitiert.

Die Adler kämpfen ab Herbst mit insgesamt 23 anderen Teams um den CHL-Titel. Neben dem amtierenden Sieger Tappara Tampere sind jeweils drei Vertreter aus Schweden, der Schweiz, Finnland, Tschechien, Österreich, Deutschland sowie fünf Wild-Card-Teilnehmer qualifiziert.

Statt der bisherigen Gruppenphase wird es in der kommenden Saison eine Hauptrunde im Vorfeld des Achtelfinales geben, in der jede Mannschaft insgesamt sechs Partien gegen unterschiedliche Gegner bestreitet. In der Folge ergibt sich eine Gesamttabelle aller 24 Mannschaften, die besten 16 ziehen dann in die K.-o.-Phase ein. Für die Adler ist es insgesamt bereits die siebte CHL-Saison. red

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen