Bei den Landesmeisterschaften in Ruit und Nufringen, sowie den Deutschen Meisterschaften in München war die Deutschmeister-Schützengilde von 1478 (DMSG) Bad Mergentheim wieder mit zahlreichen erfolgreichen Sportschützen am Start und schloss die Saison zum wiederholten Male mit einem Deutschen Meistertitel ab.
Die Landesmeisterschaften wurden auf den Landesschießanlagen in Ruit und Nufringen ausgetragen. In der Herrenklasse II ging Michael Krank an den Start. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten mit der elektronischen Schießanlage und einer damit einhergehenden zeitlichen Verzögerung des Wettkampfs behielt er die Nerven und eine ruhige Hand und sicherte sich mit einem hervorragenden Ergebnis von 404,6 Ringen den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in München war ihm somit sicher. Abzugeben waren dort 60 Wertungsschüsse. Mit einem Gesamtergebnis von 610,7 Ringen schloss Krank seinen Wettkampf in München mit dem 13. Platz ab.
In der Juniorenklasse vertraten Luca Scherer, Sören Beitel, Nico Bauer und Bastian Bamberger die DMSG in der Disziplin Luftgewehr bei den Landesmeisterschaften. Luca Scherer errang mit 392,0 Ringen Platz 9 und qualifizierte sich damit weiteres Mal für die Deutschen Meisterschaften. Sören Beitel schoss 371,9 Ringe und erreichte Platz 39. In der Juniorenklasse I belegte Nico Bauer mit 376,8 Ringen den 22. Platz und Bastian Bamberger Platz 38 mit 333,2 Ringen. Die Mannschaft, bestehend aus Scherer, Beitel und Bauer, erreichte zudem in der Teamwertung mit insgesamt 1147,7 Ringen den sehr guten vierten Platz.
Darüber hinaus traten Nico Bauer (Junioren I) und Luca Scherer (Junioren II) in der Disziplin Kleinkaliber KK-Liegend an. Mit 593,1 Ringen sicherte sich Nico Bauer in der Einzelwertung den siebten Platz. Luca Scherer errang in seiner Altersklasse mit 584,4 Ringen Platz 8 und qualifizierte sich auch hier für die Deutschen Meisterschaften. Dieses Ergebnis konnte Luca Scherer in München dann sogar erneut steigern: Mit insgesamt 587,3 Ringen erreichte er in der Disziplin KK-Liegend 60 Schuss Rang 45.. Auch in der Disziplin Luftgewehr konnte er sein bei den Landesmeisterschaften vorgelegtes Ergebnis nahezu halten und schloss seinen Wettkampf mit 584,7 Ringen ab.
In der Schülerklasse punktete die DMSG mit ihren Jungschützen bei den Landesmeisterschaften: Die Kombimannschaft mit Mirco Scherer (DMSG), Jakob Werner (SV Gundelsheim) und Saskia Wagner (SGes Deggingen) ging in der Disziplin LG-3x20 an den Start. Die drei Nachwuchssportler, die auch gemeinsam im Landeskader trainieren, erreichten mit 1704 Ringen dabei Platz 2 in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung erreichte Mirco Scherer mit 561 Ringen den siebten Platz.
In der weiteren Disziplin Luftgewehr Schülerklasse gingen die drei für die Schützengesellschaft Deggingen an den Start und erreichten mit 581,1 Ringen den dirtten Platz in der Mannschaftswertung. Erneut bedeutete dies für Mirco Scherer Platz 7 in der Einzelwertung.
Mit beiden Ergebnissen hatte Mirco Scherer die Qualifikation für die Teilnahme an den Wettkämpfen der Deutschen Meisterschaft erreicht. Dort erzielte er in der Disziplin Luftgewehr 3x20 mit 559 Ringen den 30. Platz. Zusammen mitJakob Werner (562 Ringe) und Saskia Wagner (584 Ringe) erreichten die Nachwuchssportler Platz 10 in der Mannschaftswertung. In der weiteren Disziplin Luftgewehr stehend beendete Mirco Scherer seinen Wettkampf mit hervorragenden 199,5 Ringen und belegte damit Platz 6 in der Einzelwertung. Gemeinsam als Mannschaft belegten die drei Jungschützen Platz 4.
Als weiterer erfolgreicher Schütze der DMSG ging der bereits erfahrene Schütze Markus Münig an den Start. Er startete in diesem Jahr infolge seines bevorstehenden Studienabschlusses ausschließlich in der Disziplin KK-Liegend. Mit ihm an den Start gingen seine beiden Mannschaftskollegen Korvin Kürner und Marco Schneider. Mit insgesamt 616,4 Ringen präsentierte Münig trotz prüfungsbedingtem Trainingsrückstandes eine beeindruckende Leistung und erzielt bei den Landesmeisterschaften den fünften Platz. Gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen sicherte sich die Kombimannschaft mit insgesamt 1836,6 Ringen den vierten Platz.
Höchstleistung von Anfang an
Bei den Deutschen Meisterschaften überzeugten die drei Schützen in der Altersklasse Herren I erneut. Sie erbrachten von Anfang an Höchstleistung, die am Ende mit dem ersten Platz in der Mannschaftswertung belohnt wurde: Mit einer hervorragenden Teamleistung von insgesamt 1858,5 Ringen holten Markus Münig (616,1 Ringe), Korvin Kürner (620,1 Ringe) und Marco Schneider (622,3 Ringe) den Titel.
Damit konnte die DMSG nach dem Titel von Markus Münig, der bereits 2019 Deutscher Meister in der Disziplin KK-Liegend wurde, und nach Michael Krank, der im vergangenen Jahr Deutscher Meister in der Disziplin Luftgewehr wurde, nun einen weiteren hochrangigen Titel für sich verbuchen. mcm
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-hervorragende-teamleistung-mit-dem-titel-belohnt-_arid,2120557.html