Eishockey

Ein wackeliger erster Adler-Sieg

Die Mannheimer Adler haben in der heimischen SAP Arena  4:2 gegen die Bietigheim Steelers gewonnen. Doch nicht alles lief nach Wunsch

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Mannheimer Torjubel mit Jordan Szwarz (v.l.), Nigel Dawes und Borna Rendulic nach dem Treffer zum 2:0. © Sörli Binder

Mannheim. Im vierten Anlauf hat es endlich geklappt. Die Adler Mannheim haben in der Deutschen Eishockey Liga den ersten Saisonsieg gefeiert. Gegen die Bietigheim Steelers gewann das Team von Trainer Bill Stewart am Sonntagabend vor 7550 Zuschauern in der SAP Arena mit 4:2 (1:0, 2:2, 1:0). Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit, bis der Dreier eingetütet war. „Das war ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte Adler-Angreifer Markus Eisenschmid. „Wir müssen aber konstanter werden und zu unserem dominanten Eishockey zurückfinden.“

Eishockey

Erleichterung in SAP Arena: Adler feiern ersten DEL-Sieg

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

8:2 Schüsse - die Blau-Weiß-Roten dominierten das erste Drittel fast nach Belieben, die Torausbeute war allerdings noch ausbaufähig. Nachdem Borna Rendulic’ Solo die Krönung verwehrt geblieben war (4.), fackelte Korbinian Holzer nicht lange. Steelers-Schlussmann Sami Aittokallio blieb aber Sieger (6.). Der nominell vierte Sturm musste es richten. Luca Tosto sah Tim Wohlgemuth vor dem Kasten lauern. Ein Pass, eine Direktabnahme - 1:0 für Mannheim, da Aittokallio den Puck durchrutschen ließ (12.). Nico Krämmer hatte das 2:0 auf dem Schläger, brachte die Scheibe jedoch nicht unter Kontrolle (17.).

Führung bringt wenig Sicherheit

Der mit nur einem Punkt aus drei Spielen missratene Saisonstart hatte Spuren hinterlassen. Es wechselten sich Phasen ab, in denen das Mannheimer Potenzial zu erkennen war. Und dann - als ob ein Schalter umgelegt worden wäre - zeigten sich die Adler von der Rolle. Dabei kamen sie gut aus der Kabine. Nigel Dawes leitete den schnörkellos vorgetragenen Angriff ein, der zum 2:0 führte. Rendulic legte quer zu Jordan Szwarz, der das leere Tor vor sich hatte und nur noch einnetzen musste (22.).

Adler gegen Bietigheim - Zahlen & Fakten

  • Drittelergebnisse: 1:0, 2:2, 1:0.
  • Die Adler: Brückmann – Holzer, Donovan; Reul, Akdag; Larkin, Katic; Dziambor – Plachta, Gaudet, Wolf; Rendulic, Szwarz, Dawes; Jentzsch, Loibl, Krämmer; Tosto, Wohlgemuth, Eisenschmid.
  • Tore: 1:0 Wohlgemuth (11:36), 2:0 Szwarz (21:18), 2:1 Keränen (24:43), 3:1 Eisenschmid (35:22), 3:2 Wilkie (36.46), 4:2 Gaudet (40:17).
  • Schiedsrichter: Andris Ansons und Lasse Kopitz.
  • Zuschauer: 7550.
  • Strafminuten: Mannheim 4 – Bietigheim 4.
  • Nächstes Spiel: Adler – Straubing Tigers (Mittwoch, 19.30 Uhr).

Das Stewart-Team hatte also alles im Griff? Von wegen! Es fand einen Weg, sich ins eigene Knie zu schießen und einen biederen Gegner aufzubauen. In der eigenen Zone passte Dawes in die Hacken von Katic. Die Bietigheimer schalteten schnell um, C.J. Stretch brachte Michael Keränen ins Spiel, und der Finne hatte keine Mühe, Felix Brückmann zum Anschlusstor zu überwinden (25.).

Mehr zum Thema

Adler Mannheim

4:2 gegen die Steelers – Adler feiern ersten DEL-Sieg

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Eishockey

Adler-Torhüter Brückmann: „In Ordnung ist nicht gut genug“

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim holen ersten Saisonpunkt

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Die Mannheimer brauchten ein wenig, um sich von diesem Rückschlag zu erholen. Sie hatten bis zu diesem Zeitpunkt einen großen Aufwand betrieben, das spiegelte sich aber nicht im Ergebnis wider. Selbst das 3:1 brachte kaum Sicherheit ins Spiel zurück. Nachdem Eisenschmid nach abgelaufener Strafe gegen Bietigheim erfolgreich abgestaubt hatte (36.), benötigten die Adler nur gut eine Minute, um das gerade Aufgebaute mit dem eigenen Hinterteil wieder einzureißen. Die Steelers setzten sich in der Angriffszone fest, Brückmann konnte Maximilian Renners Schuss nur unzureichend zur Seite abwehren - genau auf die Kelle von Chris Wilkie (37.). Wieder waren die Gäste dran, wieder hatte sich der Favorit das selbst zuzuschreiben. Das blieb nicht ohne Folge: Brückmann ließ einen harmlosen Schuss nach vorn abprallen, das DEL-Schlusslicht bestrafte diese Nachlässigkeit nicht (38.).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Mit einer Kopie des 2:0 legten die Adler erneut zwei Treffer zwischen sich und ihren Gegner. Wie an der Schnur gezogen fand der Puck den Weg über Matthias Plachta und David Wolf zu Tyler Gaudet, der ihn zum 4:2 versenkte (41.). Stefan Loibl nach starkem Pass von Taro Jentzsch (46.) sowie Dawes (49.) verpassten die Vorentscheidung, der erste Saisonsieg geriet dennoch nicht mehr in Gefahr. Die Freude darüber hielt sich bei den Adlern aber in Grenzen. Gaudet, der wegen einer Blessur zum Rundenstart erst sein zweites Pflichtspiel für Mannheim absolvierte, zog sich zehn Minuten vor dem Ende wohl erneut eine Verletzung zu. Nach einer Kollision hinter dem gegnerischen Tor fuhr er mit angezogenem Bein vom Eis und direkt in die Kabine.

Kurz vor Schluss setzte Danny Naud alles auf eine Karte. Der Steelers-Coach nahm seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, doch eine Strafe gegen Keränen ließ alle Bietigheimer Träume von einem Punktgewinn platzen.

Am Mittwochabend (19.30 Uhr) geht es für die Adler zu Hause in der SAP Arena gegen die Straubing Tigers weiter. Alle Spiele der DEL live bei MagentaSport

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen