Basketball

Den Merlins hilft wieder nur ein Sieg

Crailsheim empfängt den Deutschen Meister aus Ulm

Von 
cd
Lesedauer: 
Jussi Laakso wird die Merlins nach der Saison verlassen. © PhilippReinhard.com.

Am Samstag kommt es zum nächsten Showdown in der „Stierkampfarena“ in Ilshofen. Mit drei Heimsiegen im Rücken empfangen die Hakro Merlins Crailsheim den amtierenden Deutschen Meister aus Ulm. Sprungball ist um 20 Uhr.

Die Donaustädter gehen natürlich als Favorit in die Begegnung. Wie schon in der vergangenen Spielzeit schafft es das Team von Headcoach Anton Gavel einmal mehr, den besten Basketball in der entscheidenden Saisonphase zu zeigen. Mit aktuell fünf Siegen in Serie sind die „Uuulmer“ eines der formstärksten Teams der Liga und streben als Tabellenvierter hinter dem Spitzentrio aus München, Berlin und Chemnitz ebenfalls das Playoff-Heimrecht an.

Obwohl mit Yago dos Santos, Brandon Paul und Bruno Caboclo drei Leistungsträger den Orange Campus mit dem Meistertitel verließen, hat Ulm auch einige Schlüsselspieler aus dem Vorjahr erneut an sich binden können. Der spanische Aufbauspieler Juan Núñez blieb ebenso an Bord wie Shooting Guard Thomas Klepeisz und der athletische Flügelspieler Karim Jallow. Dazu haben sie mit dem Center Trevion Williams einen MvP-Kandidaten, mit L.J. Figueroa einen vielseitigen Forward und mit Nachverpflichtung Justinian Jessup einen Scharfschützen, der jederzeit Heißlaufen kann, in ihren Reihen.

Mehr zum Thema

Basketball

Zauberer und die „Magie“

Veröffentlicht
Von
bbl
Mehr erfahren
Basketball

Seewölfe gastieren in Würzburg

Veröffentlicht
Mehr erfahren

„Wir treffen erneut auf ein starkes Team“, weiß Merlins-Headcoach Jussi Laakso. „Ulm hat kaum Schwächen. Aber wir sind gerade sehr selbstbewusst, vor allem zu Hause. Wir haben die letzten drei Heimspiele in Folge gewonnen und möchten die Serie fortsetzen. Eine gute Vorbereitung, die richtige Einstellung auf dem Parkett, und großartige Unterstützung unserer Fans helfen uns um unser Ziel, den Heimsieg, zu erreichen“, sagt Laakso vor der Begegnung.

Laakso geht nach der Saison

Für Laakso wird es übrigens eines der letzten Spiele an der Seitenlinie der Crailsheimer sein. Touhun Pojat Lauttasaari (kurz: ToPoLa) aus Helsinki hat in dieser Woche die Verpflichtung von Jussi Laasko als Cheftrainer für die neue Saison verkündet. „Laakso ist ein erfahrener Trainer, der über Jahrzehnte Erfahrung auf verschiedenen Leveln gesammelt hat. Er wird bei ToPoLa für die Entwicklung des Team-Coachings verantwortlich sein. Darüber hinaus soll er den Trainern des Vereins als Mentor dienen.“

Ausschlaggebend für die Entscheidung für Helsinki sei gewesen, dass seine Familie nicht umziehen könne, weshalb er nach Finnland zurückkehren wolle, obwohl er auch andere Angebote vorliegen hatte, sagte Laakso, der den Verein und seinen Spielern schon vorher über den nächsten Schritt in seiner Karriere informiert hat. cd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten