Mannheim. Am Donnerstag suchte Tyler Gaudet einen Spezialisten auf, nun haben er und die Adler Mannheim Gewissheit: Der kanadische Mittelstürmer wird dem Club aus der Deutschen Eishockey Liga wohl bis ins nächste Kalenderjahr nicht zur Verfügung stehen. Die Beinverletzung, die sich Gaudet am Sonntag beim 4:2-Sieg gegen die Bietigheim Steelers zugezogen hat, zwingt den 29-Jährigen zu einer Zwangspause zwischen drei und vier Monaten – je nach Heilungsverlauf.
„Dass uns Tylers Ausfall besonders hart trifft, ist mit Sicherheit kein Geheimnis. Er ist zweifellos einer der besten Center der Liga. Vor allem tut es mir aber für ihn unheimlich leid. Er hatte sich gerade erst von einer kleineren Verletzung erholt. Ich bin mir aber sicher, dass er wieder aufstehen und sein Potenzial nach seiner Rückkehr aufs Eis bringen wird“, wird Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara in einer Mitteilung des Clubs zitiert.
Die ersten Wochen in Mannheim hatte sich Gaudet sicherlich anders vorgestellt. Der aus Wolfsburg gewechselte Angreifer zog sich in der Vorbereitung eine Blessur zu, wegen der er die ersten zwei Spiele verpasst hatte. Kaum wieder fit kam die schwere Verletzung hinzu – kurz nachdem er sein erstes Pflichtspieltor für die Adler erzielt hatte.
Alavaara sucht schon nach Ersatz. Sein Blick geht auch nach Nordamerika, wo vor dem anstehenden NHL-Start erste Personalentscheidungen getroffen wurden. cr
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-bittere-diagnose-so-lange-fehlt-gaudet-den-adlern-mannheim-_arid,2001738.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html