Eishockey - Adler Mannheim duellieren sich binnen drei Tagen zweimal mit Ingolstadt

Adler Mannheim erhalten einen Vorgeschmack auf die Play-offs

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Andrew Desjardins von den Adlern Mannheim. © AS Sportfoto/ Binder

Wer gedacht hatte, nach der Olympiapause würde in der Deutschen Eishockey Liga eine gewisse Normalität einkehren, sieht sich getäuscht. Das Coronavirus hat die Liga weiter fest im Griff. Gerade einmal zwei Partien konnten am Sonntag ausgetragen werden, weil die zuständigen Behörden teilweise ganze Mannschaften in Quarantäne geschickt haben.

Auch die Adler Mannheim waren von den Spielausfällen betroffen, die für Freitag angesetzte Partie bei den Augsburger Panthern musste wegen eines Corona-Ausbruchs im Augsburger Team abgesagt werden. „Die Situation ist mental schon ziemlich anstrengend für alle von uns“, sagt Adler-Stürmer Andrew Desjardins. „Wir müssen immer bereit sein - und dann passiert nichts.“ Der Kanadier benötigt nach seiner auskurierten Schulterverletzung Spielpraxis, um in Play-off-Form zu kommen. „Ich versuche über das, was ich nicht beeinflussen kann, nicht so sehr nachzudenken“, betont der 35-jährige Routinier, der als Mittelstürmer derzeit die vierte Formation mit Jason Bast und Florian Elias anführt.

Mehr zum Thema

Eishockey

Nach coronabedingten Spielabsagen: Adler Mannheim suchen den Rhythmus

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Adler Mannheim

Adler-Angreifer Bergmann und Plachta müssen für mehrere Wochen pausieren

Veröffentlicht
Von
Sarah Porz
Mehr erfahren
Eishockey

Adler empfangen zum Saisonauftakt Schwenningen

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Einen kleinen Vorgeschmack auf die K.o.-Runde hält die nächste Woche parat. Am Montag (19.30 Uhr) geht’s zum ERC Ingolstadt, am Mittwoch (19.30 Uhr) kommen die Bayern zum schnellen Wiedersehen in die SAP Arena. „Wir dürfen uns nicht zu sehr mit dem Gegner beschäftigen, sondern müssen endlich sicherstellen, dass wir über 60 Minuten unsere Top-Leistung bringen“, fordert Desjardins. Ihm ist nicht entgangen, dass es zuletzt zwar Siege in Düsseldorf (4:1) und gegen Straubing (3:1) gab, die Konstanz aber zu wünschen übrig ließ.

Desjardins’ Vertrag bei den Adlern läuft nach der Saison aus. Wie es danach weitergeht, ist offen. „Ich würde gerne noch ein wenig weiterspielen. Mal schauen, was passiert“, erklärte der Kanadier, der 2015 mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup gewann.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Clubboss Daniel Hopp vertraut dem Prozess bei den Adlern Mannheim

    Mit Trainer und Sportmanager Dallas Eakins haben die Adler Mannheim einen neuen Weg eingeschlagen. Clubboss Daniel Hopp äußert sich zur Doppelfunktion des Amerikaners.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Fan dokumentiert seit 50 Jahren Werdegang der Adler Mannheim

    Seit einem halben Jahrhundert dokumentiert Wilfried Boos den Werdegang des Mannheimer Eishockeys. Die „MM“-Zeitungsberichte sind in zahlreichen Ordnern abgeheftet.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Warum Justin Schütz von den Adlern Mannheim der geborene Torjäger ist

    Justin Schütz soll nach seinem Wechsel aus Köln die Offensivausbeute der Adler Mannheim verbessern. Der Nationalspieler stellt sich dem Druck.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen