Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga Nordbaden ist der VfR Mannheim nach dem 3:2-Erfolg gegen Bretten wieder alleiniger Tabellenführer. Aufsteiger Neckarau verpasste dagegen einen Punktgewinn und unterlag in Walldorf mit 0:1.
VfR Mannheim – Bretten 3:2
Erneuter Arbeitssieg für den VfR Mannheim. Neuling Bretten ging nach gut einer halben Stunde durch den Treffer von Luis Pfannenschmid mit 1:0 (29.) in Front. Der VfR tat sich bis zur Pause schwer, doch nach dem Seitenwechsel erhöhte der Ligaprimus den Druck und kam zum Erfolg: Robin Szarka glich zum 1:1 (50.) aus. Der VfR hatte nun seine beste Phase. Ali Ibrahimaj (68.) und Malik Mikona (69.) brachen die Rasenspieler mit ihren Toren innerhalb von wenigen Sekunden auf die Siegerstraße. Bretten gab sich aber nicht auf und kam in der Nachspielzeit durch Yven Kratz sogar noch zum Anschlusstreffer. Doch mehr gelang dem Neuling nicht mehr. Der VfR hat somit weiter eine perfekte Auftaktbilanz. vfr
Langensteinbach – Waldhof II 1:2
Der Bann ist gebrochen. Der SV Waldhof II hat die ersten drei Auswärtspunkte der Saison geholt. „Wir hätten es früher entscheiden müssen, doch mit dem 1:2-Anschlusstreffer zwei Minuten vor Schluss mussten wir noch einmal zittern“, war SVW-Coach Nico Seegert heilfroh, als der Abpfiff ertönte. Es war für seine Elf das erwartet schwere Spiel auf einem schwierig zu bespielenden Platz. Der Gegner setzte auf Konter und kam nur so zu seinen Chancen in der ersten Halbzeit, in der die Gäste schon das bessere Team stellten, aber nicht ins Schwarze trafen. „Wir haben da in der Pause noch mal die Sinne geschärft, dass wir uns nicht durch einen Konter einen Treffer einfangen“, betonte Seegert. Die Tore durch Jann Germies (71.) und den starken Kelmend Azizi (81.) fielen per verwandelten Foulelfmetern. Die Rückkehr der beiden in der Vorwoche kranken Torschützen und von Volkan Rona führten bei Seegerts Mannschaft zu mehr Stabilität. Nach einer Notbremse und wiederholtem Foulspiel dezimierten sich die Langensteinbacher kurz vor dem Ende gleich zwei Mal. rod
Walldorf II – Neckarau 1:0
Aufsteiger Neckarau ärgerte sich nach Spielschluss erneut, weil mehr drin war. Von Minute eins entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Egzon Abdullahu hatte für den VfL Kurpfalz mit einem Freistoß die beste Chance im ersten Durchgang, scheiterte aber an Astoria-Torwart Lucca Kletti (34.). Walldorf versuchte in der Folge, Druck zu machen, tat sich aber schwer. Mike Manegold prüfte den Neckarauer Keeper Osaigbovo Clemens (72.). Kurz danach traf Astorias Mahmuti die Latte (74.). Neckaraus Yasin Özsoy stand frei vor Kletti, vergab aber den möglichen Treffer zum 1:0. Als alles schon mit einem torlosen Remis rechnete, schlug Walldorf II zu: Yannick Rastetter vollendete eine Kombination zum Astoria-Sieg (90.+4). vfl
Kirrlach – Heddesheim 0:1
Kirrlach bleibt ein gutes Pflaster für die Heddesheimer. Im fünften Spiel bei der Olympia holte die Fortuna dort den fünften Sieg. Heddesheim hatte vom Start weg viel mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Allerdings gelang nur Eric Schaaf ein Tor, das sich letztlich als der Siegtreffer herausstellen sollte. „Wir hätten mehr Treffer erzielen müssen“, sagte der Heddesheimer Coach Steffen Kohl.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-vfr-mannheim-vfr-mit-weisser-weste-an-der-spitze-zurueck-_arid,1997210.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html