Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga hat der VfR Mannheim seine Tabellenführung mit einem knappen Heimsieg verteidigt. Die Partie zwischen dem VfB Bretten und dem SV Waldhof II fiel dem schlechten Wetter zum Opfer.
VfR Mann. – Gommersdorf 1:0 (1:0)
Die Rasenspieler taten sich sehr schwer. Gommersdorf verstand es, den Mannheimern wenig Räume zu bieten. In den ersten 30 Minuten sorgten einzig Robin Szarka (5.) und Richard Weil (28.) mit ihren Abschlüssen für etwas Torgefahr. „Es war nicht so, dass die Gommersdorfer nur defensiv standen, die haben auch schon versucht, mitzuspielen“, sagte VfR-Coach Volkan Glatt.
Nach einer halben Stunde erhöhten die Platzherren das Tempo und erarbeiteten sich binnen fünf Minuten zwei Großchancen: Zunächst traf Ali Ibrahimaj die Latte (34.). Wenig später scheiterte der Angreifer am reaktionsschnellen Keeper Nils Leidenberger (38.).
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der VfR den Druck und kam zu weiteren guten Chancen. Dennis Lodato vergab (57.), doch sieben Minuten später war es dann so weit. Fabian Czakers Kopfball sprang von der Latte zurück in den Gommersdorfer Strafraum. VfR-Akteur Szarka kam an das Leder und zog ab – Tor, der VfR führte mit 1:0 (64.).
Danach kontrollierte der VfR weiter das Spiel, schaffte es aber nicht, den endgültigen Knock-out zu setzen. Gommersdorf kam sogar noch einmal zur Ausgleichschance: Nach einem Fehler im Mannheimer Spielaufbau zielte Jakob Hespelt aus kurzer Distanz nur knapp am langen Pfosten vorbei (86.). Letztlich blieb es beim knappen Sieg des Tabellenführers. „Die Mannschaft ist vorne geduldig geblieben. Es war nicht einfach, aber wir haben die drei Punkte“, sagte VfR-Coach Glatt.
Eppingen – Neckarau 5:2 (3:2)
Trotz der Niederlage bleiben die Neckarauer auf einem Nichtabstiegsplatz. „Der Eppinger Doppelschlag vor der Halbzeit hat uns das Genick gebrochen“, befand Mehmet Öztürk. Der Trainer des VfL Kurpfalz betonte: „Wir machen zu viele Fehler, die werden dann eben in dieser Liga gleich bestraft.“ Edrissa Nyassi (45.), der in der 22. Minute schon die Eppinger Führung erzielte, und Alexander Rudenko (45.+2) sorgten mit ihren beiden Toren für den 0:3-Rückstand der Neckarauer. Der überragende Nyassi erzielte kurz nach dem Seitenwechsel das 4:0. Neckarau kämpfte und Idris Yildirim verkürzte auf 4:1 (63.). Doch Rudenko machte das 5:1 (73.). Yildirim traf noch zum 5:2 (76.). In Unterzahl nach Rot für Arber Mrijaj (83.) ließ Eppingen aber nichts mehr zu. bol
Walldorf II – Heddesheim 3:3 (2:3)
Im Freitagabendspiel schrammte die Fortuna knapp am Auswärtssieg vorbei. In der 89. Minute gelang Waldorf noch der Ausgleich. „Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment. Sie ist zweimal nach einem Rückstand zurückgekommen. Letztlich ist das Unentschieden gerecht“, sagte der Heddesheimer Trainer Frank Hettrich.
Maximilian Fesser (4.) und Yannick Rastetter (14.) brachten die Astoria in Front. Andreas Adamek glich zum 1:1 (7.) aus, und Oliver Malchow traf zum 2:2 (21.) Vor der Pause gelang Ilya Ertanir sogar das 3:2 für die Fortuna. Sven Kronemayer köpfte aber noch zum 3:3 ein. fvh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-vfr-mannheim-robin-szarka-bricht-den-bann-_arid,2002600.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html