Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga Nordbaden hat der VfR Mannheim am Dienstag nach dem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Heddesheim die Tabellenführung wieder an den FC Zuzenhausen verloren. Der SV Waldhof II gewann das zweite Derby an Allerheiligen beim Aufsteiger VfL Kurpfalz Neckarau souverän mit 4:0.
Heddesheim – VfR Mannh. 1:1 (0:0)
452 Zuschauer sahen ein spannendes Derby. Der VfR dominierte die Anfangsviertelstunde. Blerton Muca prüfte den Heddesheimer Keeper Dennis Broll (6.), der kurz danach Glück hatte, dass ein Kopfball von Christian Kuhn nur an den Pfosten ging (12.). Muca hatte noch mit einem Außenpfostentreffer Pech (17.). Die Fortuna kam danach besser ins Spiel. Andreas Lerchl schoss an die Latte des VfR-Gehäuses (25.). Auf der anderen Seite parierte Broll einen Schuss von Richard Weil (34.).
Im zweiten Durchgang hatten die Heddesheimer Vorteile. Ajdin Zeric scheiterte an VfR-Keeper Paul Jivan (63.). Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit durfte der Fortuna-Anhang jubeln. Nach einer Ecke von Eric Schaaf gelang Georgios Roumeliotis die 1:0-Führung (88.) für die Heddesheimer. Der VfR Mannheim stand kurz vor seiner ersten Saisonniederlage. Doch in der dritten Minute der Nachspielzeit gab es noch einmal einen Eckball für die Rasenspieler. Fortuna-Keeper Broll und seine Mitspieler bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone. VfR-Spieler Christian Kuhn kam zum Abschluss und traf zum 1:1 (90.+3). „Vor dem Spiel hätten wir uns über den Punkt gefreut, nach dem Spielverlauf fühlt sich das leider komisch an“, sagte der Heddesheimer Coach Steffen Kohl.
„Die Mentalität ist immer dabei, das ist die DNA von uns“, sagte Volkan Glatt. Der Coach des VfR betonte: „In der ersten Hälfte haben wir klare Chancen nicht genutzt, vielleicht hätte das Spiel dann eine andere Dynamik bekommen. So bin ich aber mit dem Punkt bei einem so starken Team zufrieden.“ bol
Neckarau – SV Waldhof II 0:4 (0:2)
Ein kurioses Tor von Marc Barisic brachte den SV Waldhof II in Neckarau auf die Siegerstraße. „Ich wollte den Ball schon auf den zweiten Pfosten bringen. Gut, dass keiner mehr dran kam“, sagte der Schütze. Von ganz außen aus etwa 30 Metern flog der Ball in den Strafraum und VfL-Keeper Erdon Sejdiu ließ irritiert von seinen Vorderleuten den Ball zum 0:1 passieren (36.). In der zweiten Halbzeit markierte Barisic nach Vorarbeit von Kelmend Azizi auch noch das 3:0 (55.). „Ich war überhaupt nicht zufrieden. Wir haben sehr schlampig gespielt. Viele Aktionen waren sehr kompliziert und ungenau“, sah SVW-Coach Nico Seegert dennoch Ansätze zur Kritik. Freuen konnte er sich aber über zwei weitere Treffer seines Teams von Leo Wemhoener zum 2:0 (41.) und Jann Germies zum 4:0 (90.). Für die Neckarauer bleibt die Lage prekär. Gegen Waldhof fand die Offensive kaum statt. Bilal Arouna scheiterte an Oliver Seitz (45.), viel mehr kam nicht. „Vier Leistungsträger, haben gefehlt, unter anderem unser Stammtorwart, aber das soll keine Ausrede sein“, sagte der Neckarauer Trainer Mehmet Öztürk, der betonte: „ Wir haben bis zu den beiden Toren gut mitgehalten. Dann haben wir uns ganz blöd angestellt.“ rod/bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-vfr-mannheim-dramatik-in-der-schlussphase-_arid,2013688.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html