Mannheim. Fußball-Oberligist VfR Mannheim plante nach dem 6:1-Erfolg beim SC Rot-Weiß Rheinau am vergangenen Sonntag eigentlich schon für die 2. Runde im Badischen Fußballpokal. Doch die Partie hat ein Nachspiel. Offenbar hat der VfR zwei Spieler eingesetzt, bei denen aktuelle Bescheinigungen zur Spielberechtigung gefehlt haben.
VfR-Trainer Marcel Abele zeigte sich überrascht: „Was da genau passiert, wissen wir nicht.“ Nach Informationen dieser Redaktion soll es sich bei einem der beiden um einen Neuzugang handeln. Der andere betroffene Akteur stand bereits in der vergangenen Spielzeit im Kader der Rasenspieler. Sportvorstand Serkan Zubari wollte sich zu den Details nicht äußern und verwies stattdessen auf den Verband.
Im Raum steht eine Geldstrafe für den VfR oder sogar ein Spielverlust
Felix Wiedemann, Geschäftsführer Sport des Badischen Fußballverbands (bfv), sagte auf Anfrage dieser Redaktion: „Es ist derzeit ein schwebendes Verfahren. Genaueres kann ich deshalb zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht sagen. Nur so viel: Das Sportgericht ist sich bewusst, dass eine Entscheidung schnell fallen muss, da am Wochenende schon die zweite Runde des Badischen Pokals ansteht.“ Im Raum steht eine Geldstrafe für den VfR oder sogar ein Spielverlust am grünen Tisch.
Auch beim Kreisligisten Rot-Weiß Rheinau war man über das Nachspiel der Pokal-Partie überrascht. „Felix Wiedemann hat mich angerufen und mir den Sachstand erklärt“, sagte Jens Batzler, Fußball-Vorstand bei Rot-Weiß Rheinau, und stellte klar: „Das kam auf jeden Fall nicht von uns. Der Verband muss die Listen offenbar genau geprüft haben.“
Der nächste Gegner des VfR - oder Rheinau - am Sonntag, 28. Juli, steht jedenfalls fest: Es wäre der VfL Kurpfalz Neckarau.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-vfr-mannheim-dem-vfr-mannheim-droht-das-pokal-aus-_arid,2228371.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html