Mannheim. Für einige Clubs im Mannheimer Fußballkreis wird es schon wieder ernst. Am Wochenende startet der Badische Fußballpokal mit der ersten Runde. Dabei gibt es gleich drei Stadtderbys.
Landesliga-Absteiger Rot-Weiß Rheinau empfängt am Sonntag, 17 Uhr, den Oberligisten VfR Mannheim. Die Liga geht für Rheinau eigentlich erst am 1. September los. „Wir hatten drei Trainingseinheiten, zwei Treffen, um uns kennenzulernen und einmal konnten wir elf gegen elf spielen“, sagt der Rheinauer Fußballvorstand Jens Batzler.
Die Rheinauer Zuschauer werden am Sonntag eine ganze neue Mannschaft auf dem Platz sehen. „Wir haben 14 Neuzugänge“, so Batzler. Darunter mit Torwart Osaigbowo Clemens und Bilal Arouna zwei Akteure, die in der vergangenen Spielzeit beim Landesligisten VfL Kurpfalz Neckarau wichtige Spieler waren. „Wir wollen in der Kreisliga eine gute Rolle spielen, aber es ist diesmal nicht so, dass wir zu den Top-Favoriten vor der Runde gehören“, ordnet der Rheinauer Fußballvorstand ein.
Rheinau hofft auf eine große Kulisse gegen VfR Mannheim
Gegen den VfR Mannheim sind die Rheinauer natürlich krasser Außenseiter. „Wir freuen uns aber voll auf das Spiel. Gerade für unsere Anhänger ist es toll, dass der VfR zu einem Pflichtspiel zu uns kommt. Wir hoffen auf eine große Kulisse.“ Beim Oberligisten VfR Mannheim will Trainer Marcel Abele die erste Pflichtspiel-Aufgabe der neuen Saison nicht auf die leichte Schulter nehmen. Er macht klar: „Unser Anspruch muss es sein, ohne Wenn und Aber, in die nächste Runde einzuziehen.“ Manfred Osei Kwadwo könnte nach einer Verletzungspause sein Comeback geben. Andrew Wooten ist noch nicht fit.
Der FC Türkspor Mannheim empfängt am Sonntag, 17 Uhr, im zweiten Mannheimer BFV-Pokal-Derby zu Hause den VfB Gartenstadt. Beide Landesligisten haben ein Ziel vor Augen: In der dritten Runde des Wettbewerbs gegen den Titelverteidiger und Drittligisten SV Sandhausen zu spielen. Die ersten vier Runden sind schon ausgelost. „Wenn wir den VfB besiegen, dann würden wir auf den Sieger der Partie FV Brühl gegen den TSV Amicitia Viernheim treffen. Bei einem weiteren Sieg wäre dann Sandhausen der Gegner, denn die steigen dann ja erst ein. Das ist ein Ansporn für die Jungs“, sagt Türkspor-Coach Serif Gürsoy.
Das dritte Mannheimer Derby findet erst am Montag, 22. Juli, um 19.15 Uhr, statt, wenn der SpVgg 03 Ilvesheim auf den VfL Kurpfalz Neckarau trifft. Am Sonntag, 17 Uhr, sind weitere Mannheimer Teams dabei. Der SV Enosis Mannheim, Kreispokalsieger der vergangenen Runde, empfängt Türk Gücü Sinsheim. Landesligist FK Srbija Mannheim spielt zu Hause gegen den die SG Heidelberg-Kirchheim. Kreisligist SpVgg Wallstadt hat Heimrecht gegen die SG Horrenberg. Verbandsligist Fortuna Heddesheim muss bei der SG Tairnbach ran. Der SV Waldhof steigt als Drittligist in Runde drei ein, ebenso wie der Regionalligist FC-Astoria Walldorf. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-es-wird-wieder-ernst-_arid,2226737.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html