Mannheim. Fußball-Oberligist VfR Mannheim hat sein viertägiges Trainingslager auf dem Sportgelände des FC Ingolstadt absolviert. Trainer Marcel Abele zeigte sich begeistert. „Das waren Top-Bedingungen. Und es war super, dass wir mal vier Tage am Stück zusammen gewesen sind. So konnten sich die Neuzugänge integrieren, und man hat wirklich gemerkt: Der Umgang der Jungs miteinander stimmt“, sagte der VfR-Coach. Gegen den Drittligisten FC Ingolstadt absolvierten die Mannheimer am Freitagabend einen Test und verloren mit 1:3 (1:1).
„Auf Wunsch des Gegners haben wir zweimal 60 Minuten gespielt. Das hat die Mannschaft auch sehr ordentlich gemacht. Wir haben stark verteidigt, aber auch von hinten versucht, flach nach vorn zu spielen. Das ist uns phasenweise sehr gelungen“, befand Abele.
Isaac Okbuwor erzielte in der 35. Minute sogar die Mannheimer Führung. Sebastian Grønning glich für Ingolstadt aber nur kurze Zeit später zum 1:1 (41.) aus. Beim VfR konnte sich Keeper Ugur Can Tayar mehrere Male auszeichnen. Dennis Borkowski gelang dann das 2:1 (84.) für den Drittligisten. Pascal Testroet sorgte dann mit dem 3:1 (101.) aus abseitsverdächtiger Position für die Entscheidung. „Das war ein guter Test“, meinte Abele, der bis auf Manfred Kwadwo und Andrew Wooten auf den kompletten Kader zurückgreifen konnte.
Am Mittwochabend trifft der VfR in einem weiteren Testspiel um 18.30 Uhr auf dem Rasenplatz des FV Brühl auf den Drittligisten SV Waldhof. Für Abele und Co. ist es die Generalprobe für die BFV-Pokal-Erstrundenpartie am Sonntag (17 Uhr) beim Kreisligisten SC Rot-Weiß Rheinau. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-vfr-mannheim-vfr-zurueck-aus-ingolstadt-_arid,2225377.html