Buchen/Mannheim. Titelverteidiger SV Waldhof Mannheim hat im BFV-Pokal problemlos das Achtelfinale erreicht. Beim Fußball-Kreisligisten SpG Götzingen/Eberstadt setze sich die Mannschaft von SVW-Trainer Christian Neidhart mit 6:0 (4:0) durch.
Beide Mannschaften starteten verhalten in diese Partie. Die erste nennenswerte Chance für den Favoriten aus der Quadratestadt hatte Dominik Kother, der sich alleine auf der rechten Außenbahn gegen die SpG-Abwehr durchsetzte, dann aber knapp am langen Eck vorbeischoss (7.). Ähnlich versuchte es Felix Holderbach nur vier Minuten später auf der anderen Seite. Doch auch der Top-Stürmer des Buchener Kreisligisten verpasste das Tor.
SVW trifft drei mal per Kopf
Der SV Waldhof nahm in der Folge das Heft in die Hand, und es dauerte nicht lange, bis die Tore fielen. Die 1:0-Führung erzielte Pascal Sohm in der 18. Minute mit dem Kopf. und nur fünf Minuten später klingelte es erneut im Kasten von Maximilian Popp: Nachdem ein Waldhof-Akteur noch an der SpG-Abwehr scheiterte, schob Florian Butschner überlegt zum 2:0 für die Mannheimer ein. Erneut war es Butschner, der gut zehn Minuten später abzog und zum 3:0. Pascal Sohm markierte schließlich mit einem satten Schuss den 4:0-Pausenstand. In der Halbzeit formierten sich sogleich die Musiker aus Götzingen und aus Eberstadt, um das „Spiel des Jahres“ würdevoll zu umrahmen.
Auch im zweiten Durchgang waren die Mannheimer deutlich überlegen - und sie bewiesen ihre Kopfballstärke. Sowohl das 5:0 als auch das 6:0 wurde mit dem Kopf erzielt: Zunächst war Marten Winkler zur Stelle, anschließend nickte Malte Karbstein den Ball über die Linie. Der Ehrentreffer blieb den aufopferungsvoll kämpfenden Kreisliga-Kickern jedoch verwehrt: Häfners Ball in der 75. Minute wurde vom SVW-Waldhof noch kurz vor der Linie gerettet. Damit blieb es beim ungefährdeten 6:0-Sieg für den Drittligisten.
Indes hätte es beim VfR Mannheim beinahe zur Überraschung gereicht. Der Fußball-Verbandsligist machte am Mittwochabend in seiner Drittrundenbegegnung gegen den zwei Spielklasse höher angesiedelten FC Astoria Walldorf lange Zeit ein richtig gutes Spiel, musste sich dem Favoriten letztlich dann aber doch mit 1:3 (1:0) geschlagen geben.
Der VfR erwischte dabei einen Traumstart. Die Walldorfer bekamen den Ball nicht geklärt. Der Mannheimer Dennis Gerber verwertete eine anschließende Flanke zum 1:0-Führungstreffer (12.).
Die Astoria kam danach besser ins Spiel. Bei einem Distanzschuss von Maximilian Waack reagierte VfR-Keeper Paul Jivan, den der Verbandsligist erst vor kurzem verpflichtet hatte, glänzend (21.). Auch beim Abschluss von Astoria-Spieler Henry Crosthwaite aus spitzem Winkel war der Schlussmann da (36.). Doch auch der VfR hatte seine Chancen. Kurz nach dem Seitenwechsel hätte Fabian Czaker das 2:0 machen können (47.). Auf der Gegenseite schaffte es Emilian Lässig nicht, den Ball im Mannheimer Tor unterzubringen (53.). Dann parierte Jivan einen Schuss von Antlitz glänzend (53.). Ein Viertelstunde später konnte aber auch der gute VfR-Keeper nichts mehr machen. Antlitz verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:1 (68.). Gerber hatte Astoria-Spieler Crosthwaite im Strafraum zu Fall gebracht.
Der VfR versuchte noch einmal die Initiative zu übernehmen. Ali Ibrahimaj hatte mit einem abgefälschten Schuss Pech (78.). Nach einem Mannheimer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sorgte die Astoria dann sechs Minuten vor dem Schluss mit einem schnellen Konter für die Vorentscheidung. Nach Vorarbeit des guten Antlitz erzielte Eric Onos das 2:1 (84.) für den Favoriten. Der VfR warf danach noch einmal alles nach vorne. Die Astoria machte aber in der Nachspielzeit endgültig den Deckel drauf: Tim Fahrenholz erhöhte noch auf 3:1 (90.+4) für Walldorf. „Wir hatten Walldorf am Rande einer Niederlage, wurden leider ausgekontert, es war mehr drin“, sagte VfR-Coach Volkan Glatt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-waldhof-problemlos-vfr-scheitert-knapp-_arid,1981061.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html