Fußball

SV Waldhof will sich an sich selbst messen lassen

Nach dem starken Auftakt gegen den TSV 1860 München ist der Mannheimer Fußball-Drittligist nun am Montag beim MSV Duisburg gefordert. Trainer Christian Neidhart hofft, dass sein Team den jüngsten Auftritt bestätigen kann

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Die gute Laune nach dem Abpfiff gegen den TSV 1860 München transportierten die Waldhof-Profis auch in die anschließende Trainingswoche. © Kotzur/Pix

Die Trainingseinheit am Freitagvormittag musste wegen des gefrorenen Platzes zwar auf den Nachmittag verschoben werden, doch auch davon ließ sich beim Drittligisten SV Waldhof niemand aus der Ruhe bringen. Schließlich wirkte die gute Stimmung nach dem überzeugenden 3:1-Auftaktsieg gegen den TSV 1860 München noch lange in die Woche nach, Waldhof-Trainer Christian Neidhart sprach vor der nächsten Aufgabe beim MSV Duisburg (Montag, 19 Uhr, live bei MagentaSport) sogar von einem echten „Brustlöser.“

„Wir haben ein Top-Spiel gemacht und die Leute begeistert. Vielen wird da das Fußball-Herz aufgegangen sein“, blickte der Coach noch einmal gerne auf den gelungenen Start ins neue Fußball-Jahr zurück. Er hofft allerdings zugleich, dass dieser neunte Heimsieg kein Strohfeuer war, sondern zum Abschluss der Hinrunde nun auch einmal auf fremdem Platz bestätigt werden kann. „Bei uns geht es darum, die Leistung, die wir abgeliefert haben, nun öfter auf den Platz zu kriegen und uns zu stabilisieren. Das darf keine Eintagsfliege sein“, forderte der 54-Jährige, der mit dem nötigen Respekt nach Duisburg fährt.

„Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem viel von der Tagesform abhängen wird. Beide Teams sind gut gestartet. und Duisburg ist eine Mannschaft, die wie der Waldhof ambitioniert ist und sich nicht damit zufriedengibt, wo sie aktuell steht“, sagte Neidhart. Der 3:2-Erfolg beim bisherigen Tabellenzweiten 1. FC Saarbrücken dürfte dem Traditionsclub aus dem Westen, der als Zehnter mit 25 Punkten genau in der Mitte zwischen Auf- und Abstiegszone steht, zusätzliches Selbstvertrauen eingeimpft haben.

„Klarer Trend nach oben“

Für Neidhart ist es deshalb „spannend, ob wir genau diese Spielfreude, diesen Einsatzwillen, dieses Gegenpressing so wie gegen München nun auch über einen längeren Zeitraum hinbekommen. Wir haben die Messlatte mit der jüngsten Leistung gelegt - aber daran wollen wir auch gemessen werden“, betrachtet der Waldhof-Trainer den jüngsten Auftritt als Maßstab dafür, was im Optimalfall von seiner Mannschaft erwartet werden kann.

Den Start in die restliche Saison will Neidhart dabei auch in Zusammenhang mit den beiden letzten Spielen vor der Winterpause gewertet wissen. Dem 2:1-Erfolg gegen den FSV Zwickau folgte Mitte November noch der zweite Auswärtspunkt beim VfB Oldenburg (1:1). Aus den jüngsten drei Liga-Spielen gab es somit sieben Zähler. „Das ist ein klarer Trend nach oben, aber auch nur ein Schritt. Da wollen wir jetzt dranbleiben - ohne irgendwohin zu schauen“, betonte Neidhart eher die kurzfristigen Ziele. „Dann kommt der Rest von ganz alleine“, spielte der Fußball-Lehrer indirekt auf die verheerende Auswärtsbilanz an.

Mehr zum Thema

Fußball

Warum der SV Waldhof zu den Gewinnern des ersten Spieltags zählt

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof Mannheim stellt sich im Nachwuchsbereich neu auf

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fußball

Zweiter Anzug des SV Waldhof verliert gegen Hoffenheim II

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Schließlich nimmt der Waldhof den bereits neunten Anlauf zu einem Erfolg in der Fremde, bislang stehen nur zwei Unentschieden auf der Habenseite. Da die Rückserie eine Woche später bei Viktoria Köln beginnt, bieten sich den Mannheimern nun sogar gleich zwei Gelegenheiten, diese Bilanz aufzupolieren.

Beim Auftritt in Duisburg kann der SVW dabei auf das Personal aus der Vorwoche zurückgreifen, einzig Nachwuchsmann Luca Bolay muss mit einem Muskelfaserriss passen, den er sich am Montag im Testspiel gegen die TSG Hoffenheim II (1:4) zugezogen hatte. Niklas „Willy“ Sommer, der gegen die TSG-Reserve mit Adduktorenproblemen ebenfalls früher als geplant vom Platz musste, ist dagegen wieder voll einsatzbereit.

Nur eingeschränkt trainieren konnte Marc Schnatterer, der aufgrund von Rückenproblemen zuletzt einige Arzttermine absolvierte. Dagegen sei Winter-Neuzugang Thomas Pledl laut Neidhart „auf jeden Fall eine Alternative“ und könnte in Duisburg erstmals im Kader stehen. Dass Test-Spieler Nico Carrera künftig das SVW-Trikot tragen wird, erscheint dagegen eher unwahrscheinlich. Zwar würde Zweitligist Holstein Kiel den 20-Jährigen gerne verleihen, doch Neidhart blieb bei dieser Personalie zurückhaltend. Da Carrera einen mexikanischen und einen US-Pass hat, fällt er zudem nicht unter das U-23-Kontingent.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen