Mannheim. Kleiner Rückschlag im Aufstiegsrennen: Trotz drückender Überlegenheit hat es für den SV Waldhof im Montagabendspiel der 3. Liga nur zu einem 1:1 (1:1) gegen den SC Verl gereicht. Damit verpassten die Mannheimer den möglichen Sprung auf den Relegationsplatz, bleiben aber im neuen Jahr ungeschlagen. Punktgleich mit dem Vierten 1. FC Saarbrücken liegt der SVW auf dem fünften Platz. Dominik Martinovic (43.) glich die Verler Führung von Oliver Batista Meier (12.) aus, gerade in der zweiten Halbzeit machte der SVW aus seiner klaren Dominanz zu wenig.
Gedenkminute vor Anpfiff
Trainer Christian Neidhart veränderte die Startelf im Vergleich zum 4:1 bei Viktoria Köln nur auf einer Position. Marten Winkler begann für Thomas Pledl auf der linken offensiven Außenbahn. „Pledl ist bei uns von Null auf Hundert gestartet. Wir wollen ihn in keine Verletzung treiben, weil er keine richtige Vorbereitung hatte. Aber wir möchten mit Winkler auch Tempo im Umschaltspiel haben“, erklärte der SVW-Coach vor dem Anpfiff diese Personalie.
Nach einer Gedenkminute für den früheren Waldhof-Torjäger Bernd Bartels, der am Samstag im Alter von 72 Jahren gestorben war, ging es los. Und zwar ganz anständig für die Mannheimer, als Pascal Sohm nach einer feinen Kombination mit Winkler und Fridolin Wagner einen Drehschuss auf die Latte setzte (6.). Doch die Verler, die in der Anfangsphase ein freches Pressing auf den Platz brachten, schlugen mit ihrer ersten Gelegenheit zu. SVW-Schlussmann Jan-Christoph Bartels konnte einen harten 22-Meter-Schuss von Vinko Sapina nicht zur Seite abwehren, Oliver Batista Meier köpfte aus kurzer Distanz zum 0:1 ein (12.).
Winklers tolle Vorarbeit
Dieser Treffer war Gift für das Spiel des SVW, denn die robusten Ostwestfalen zogen sich jetzt weit zurück und verdichteten die Räume rund um den eigenen Strafraum – inklusive erstaunlich früher Indizien für Zeitspiel. Mitte der ersten Halbzeit setzte sich der Waldhof zwar fast durchgehend in der Verler Hälfte fest, kam aber außer einem Wagner-Schuss aus 20 Metern, den SCV-Keeper Niclas Thiede mit einem Fehler erst aufgelegt und dann pariert hatte (19.), zu keinen klaren Torchancen.
SV Waldhof: Bartels – Jans, Seegert, Riedel, Rossipal – Lebeau ...
SV Waldhof: Bartels – Jans, Seegert, Riedel, Rossipal – Lebeau (79. Taz), Bahn, Wagner, Winkler (73. Pledl) – Martinovic (79. Keita-Ruel), Sohm.
SC Verl: Thiede – Ochojski (90. Knost), Paetow, Mikic, Stöcker – Sapina (61. Otto), Corboz, Baack – Wolfram, Batista Meier (70. Stellwagen), Sessa (61. Meijer).
Tore: 0:1 Batista Meier (12.) 1:1 Martinovic (43.).
Gelbe Karten: – /Mikic, Wolfram, Paetow, Meijer.
Beste Spieler: Winkler, Martinovic/Corboz.
Schiedsrichter: Florian Heft (Neuenkirchen). – Zuschauer: 9323.
Nächstes Spiel: Erzgebirge Aue – SV Waldhof, Freitag, 19 Uhr.
Es dauerte bis zur 43. Minute, bis die Kurpfälzer einmal entscheidend durch die Verler Deckung kamen – in Person von Winkler, der sich überragend am rechten Flügel durchsetzte und dann in der Mitte genau in den Fuß von Martinovic passte, der aus dem Rückraum problemlos zum Ausgleich einschoss.
„Das war am Beginn ein bisschen zaghaft. Ich weiß auch nicht, wo das herkam“, ordnete Waldhof-Präsident Bernd Beetz den ersten Durchgang am Mikrofon von „MagentaSport“ in der Pause ein, setzte aber auf den positiven Effekt des Treffers zum 1:1. „Ich glaube, dass wir jetzt ins Rollen kommen.“
Die Mannheimer präsentierten sich nach Wiederanpfiff tatsächlich mit großem Elan, viel mehr Konsequenz und entwickelten erheblichen Druck. In der 47. Minute hätte es fast die Dublette des Ausgleichstors gegeben, aber diesmal schoss Martinovic Winklers Vorlage in die Arme von Thiede. Nach einer Stunde wäre die Mannheimer Führung gemessen an den Spielanteilen längst hochverdient gewesen, aber noch hielt der Verler Riegel.
Großchancen für Sohm und Riedel
Auf der Gegenseite musste Laurent Jans bei einem der wenigen Angriffe der Gäste vor dem eingewechselten Yari Otto ein Eigentor riskieren, klärte aber kurz vor der Linie (65.). Sohm hatte aus sieben Metern wiederum das 2:1 auf dem Fuß, aber Thiede parierte glänzend (68.). Den nächsten Hochkaräter ließ Julian Riedel liegen, der nach Ablage von Wagner den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie gedrückt bekam (81.).
Mittlerweile waren als potenzielle Joker Pledl, Daniel Keita-Ruel und Berkan Taz auf dem Rasen – aber auch das reichte nicht für den vierten Sieg in Folge. Verl verteidigte mit vereinten Kräften ein letztlich glückliches Unentschieden. Für den Waldhof geht es schon am Freitagabend bei Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue weiter.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-sv-waldhof-mannheim-verpasst-den-sprung-auf-den-relegationsplatz-_arid,2048280.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html