3. Liga

SV Waldhof Mannheim gegen VfB Stuttgart II: Die wichtigsten Infos

SV Waldhof Mannheim: Die wichtigsten Infos vor dem Spiel beim VfB Stuttgart II am 16. Spieltag

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
2:1 gegen Hannover II: Torschütze Rico Benatelli (l.) lässt sich von Terrence Boyd feiern. © Michael Ruffler

Mannheim. Nach dem 2:1-Arbeitssieg gegen Hannover 96 II bekommt es der SV Waldhof Mannheim in der 3. Fußball-Liga direkt mit der nächsten zweiten Mannschaft zu tun. Am Samstag (16.30 Uhr) ist die Elf von Trainer Bernhard Trares zu Gast beim VfB Stuttgart II. Wer überträgt die Partie im TV und Stream? Gibt es noch Karten für das Südwest-Duell am 16. Spieltag und wo wird überhaupt gespielt? Hier kommen die wichtigsten Infos.

Mit dem 2:1-Heimerfolg gegen Hannover 96 II beendete der SV Waldhof am Sonntag eine kleine Durststrecke von drei Drittliga-Spielen ohne Sieg. Zeit zum Verschnaufen bleibt den „Buwe“ aber nicht, denn mit Energie Cottbus, Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld trifft der SVW bis zur Winterpause noch auf drei Spitzenteams. Am Samstag (16.30 Uhr) wollen die Blau-Schwarzen aber zunächst beim VfB Stuttgart II nachlegen.

SV Waldhof gegen VfB Stuttgart II: Mannheims Ausgangslage

  • Mit dem 2:1 gegen Hannover 96 II verbuchte der SV Waldhof seinen ersten Dreier seit dem 1:0 bei Borussia Dortmund II am 22. Oktober. Gegen den SV Wehen Wiesbaden (2:2), bei der SpVgg Unterhaching (1:1) und beim TSV 1860 München (0:3) waren die Blau-Schwarzen sieglos geblieben.
  • In der Tabelle der 3. Liga machte der SVW dadurch wieder einen Platz gut. Mit 20 Punkten und 18:18 Toren belegen die Kurpfälzer jetzt Platz zwölf. Der Elfte Viktoria Köln (24:22 Tore) ist gleichauf.
  • Mannheims Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt vier Punkte. Den Rückstand auf die Aufstiegsränge konnte der SVW mit dem Sieg gegen Hannover II von acht auf sechs Zähler verkürzen.
  • Mit sechs Saisontoren steht Terrence Boyd auf Platz eins in der clubinternen Torjägerliste. Der zurzeit verletzte Felix Lohkemper steht bei drei Treffern, Nicklas Shipnoski kommt auf zwei Tore. Rico Benatelli erzielte gegen Hannover sein erstes Tor im Waldhof-Dress.

SV Waldhof gegen VfB Stuttgart II: Die „Trares-Tabelle“

  • Seit dem Trainerwechsel nach dem fünften Spieltag sammelte der SV Waldhof 18 Punkte in neun Spielen (Torbilanz 14:11). Fünf Siegen und drei Unentschieden stehen zwei Niederlagen gegenüber.
  • Mit dem 0:3 in München waren die „Buwe“ in der Formtabelle seit Trares’ Amtsantritt zuletzt von Platz zwei auf Rang sechs zurückgefallen. Mit dem Sieg gegen Hannover II ging es wieder hoch auf Rang vier. Nur Cottbus (21 Punkte), der 1. FC Saarbrücken (19) und der TSV 1860 (18 Punkte/18:14 Tore) stehen besser da.
  • Die Heimausbeute unter Trares liest sich mit 13 Punkten aus fünf Spielen (11:5 Tore) besser als die Auswärtsbilanz. Nach den fünf Partien bei Alemannia Aachen (0:0), beim SV Sandhausen (1:2), bei Dortmund II (1:0), in Unterhaching (1:1) und beim TSV 1860 (0:3) kommt Mannheim auf fünf Punkte sowie 3:6 Tore in der Fremde.
  • Der schwache Saisonstart unter Ex-Coach Marco Antwerpen wirkt sich bis heute negativ aus. Nur zwei Punkte konnte der SVW in den ersten fünf Spielen sammeln. Zur Erinnerung: Mitte September lagen die Kurpfälzer noch auf dem 20. und letzten Platz.
  • Gegen Stuttgart II wird Trares nicht an der Seitenlinie stehen. Der 59-Jährige sah gegen Hannover die vierte Gelbe Karte und wurde für ein Spiel gesperrt.

SV Waldhof gegen VfB Stuttgart II: Der Gegner im Check

  • Mit 16 Zählern und 21:27 Toren steht Stuttgart II auf dem 17. und viertletzten Platz. Der Tabellen-16. Rot-Weiss Essen (21:26 Tore) ist punktgleich.
  • Von ihren jüngsten acht Ligapartien konnten die Schwaben nur eine gewinnen und verloren fünf. Vor dem 2:2 beim SC Verl am vergangenen Samstag feierte die VfB-Reserve einen 3:2-Heimsieg gegen Unterhaching.
  • In der Heimtabelle belegen die Stuttgarter mit 13 Punkten aus sieben Begegnungen und 16:11 Toren den siebten Platz. Auf fremdem Terrain steht der VfB II dagegen noch sieglos da. In acht Partien gab es drei Remis und fünf Niederlagen. Das reicht nur zu Platz 18 in der Auswärtstabelle.
  • Die besten Torschützen in der Mannschaft von Trainer Markus Fiedler sind Stürmer Wahidullah „Wahid“ Faghir und Flügelspieler Benjamin Boakye mit jeweils vier Saisontreffern. Boakye wurde nach seiner Roten Karte gegen Verl allerdings für zwei Sperre gesperrt.

SV Waldhof gegen VfB Stuttgart II: Blick in die 3. Liga

  • Am 15. Spieltag standen sich gegenüber: Viktoria Köln – FC Energie Cottbus 0:1 (0:1), Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken 1:1 (0:0), Alemannia Aachen – TSV 1860 München 1:1 (1:0), FC Hansa Rostock – Arminia Bielefeld 2:1 (1:0), Rot-Weiss Essen – SV Sandhausen 1:1 (0:1), SC Verl – VfB Stuttgart II 2:2 (1:1), SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 1:1 (1:1), SV Waldhof Mannheim – Hannover 96 II 2:1 (1:1), FC Ingolstadt 04 – VfL Osnabrück 4:2 (2:0), Borussia Dortmund II – FC Erzgebirge Aue 3:1 (2:1).
  • Am 16. Spieltag messen sich: Arminia Bielefeld – FC Ingolstadt 04 (Freitag, 19 Uhr), FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching, SV Sandhausen – Dynamo Dresden, Hannover 96 – Borussia Dortmund II, FC Erzgebirge Aue – SC Verl, TSV 1860 München – FC Hansa Rostock (alle Samstag, 14 Uhr), VfB Stuttgart II – SV Waldhof Mannheim (Samstag, 16.30 Uhr), VfL Osnabrück – Alemannia Aachen (Sonntag, 13.30 Uhr), 1. FC Saarbrücken – Rot-Weiss Essen (Sonntag, 16.30 Uhr), SV Wehen Wiesbaden – Viktoria Köln (Sonntag, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen VfB Stuttgart II: So liefen die bisherigen Duelle

  • Der SV Waldhof und Stuttgart II standen sich bisher achtmal gegenüber.
  • Alle acht Begegnungen stiegen in der Regionalliga. In der Saison 1998/99, als SVW und VfB II erstmals aufeinandertrafen, war die Regionalliga Süd allerdings noch drittklassig. Von 2016 bis 2019 spielten die Teams in der viertklassigen Südwest-Staffel gegeneinander.
  • Die Bilanz fällt zu Mannheimer Gunsten aus. In acht Partien gab es vier Siege für den SVW sowie zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Torbilanz liegt bei 9:7.
  • In der Rückrunde der Saison 2018/19 feierte der SVW nach einem 0:0 im Hinspiel einen souveränen 3:1 (2:0)-Heimsieg. Ein Doppelpack von Timo Kern (5./59. Minute) und Stürmer Valmir Sulejmani (7.) ließen den späteren Drittliga-Aufsteiger vor 5765 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion jubeln.
  • Das bisher letzte Pflichtspiel gegen die VfB-Profis ging ebenfalls an den Waldhof. Am 9. Dezember 1989 gewannen die „Buwe“ ihr Bundesliga-Heimmatch gegen die Schwaben mit 2:1 (1:1). Nach der Blitzführung für Stuttgart durch Ex-Waldhof-Stürmer Fritz Walter (1.) sorgten Gerd Dais (10.) und Uwe Meyer (83.) für die Wende.

    Mehr zum Thema

    Fußball

    Nach 2:1 gegen Hannover II: Warum der SV Waldhof weiter den Blick nach unten richten muss

    Veröffentlicht
    Von
    Alexander Müller
    Mehr erfahren
    Fußball

    Waldhof spielt nicht schön, aber erfolgreich

    Veröffentlicht
    Von
    Thorsten Hof
    Mehr erfahren
    Carl-Benz-Stadion

    1500 Anmeldungen für weihnachtliches Stadionsingen in Mannheim

    Veröffentlicht
    Von
    Valerie Gerards
    Mehr erfahren

SV Waldhof gegen VfB Stuttgart II: So läuft der Ticketverkauf

  • Für das Waldhof-Gastspiel beim Stuttgart II sind noch Karten im Online-Vorverkauf erhältlich. Um über den VfB-Onlineshop an Tickets zu kommen, ist allerdings eine Registrierung notwendig.
  • Als Gästesektoren sind die Blöcke K, L, M, N und O in der Nordtribüne ausgewiesen.
  • In den Blöcken N und O (Stehplätze) kostet ein Ticket für Vollzahler 13 Euro (ermäßigt 10 Euro, Kind bis 13 Jahre 5 Euro).
  • In den Blöcken K, L und M (nur Sitzplätze) kostet ein Ticket für Vollzahler 20 Euro (ermäßigt 17 Euro, Kind bis 13 Jahre 10 Euro).
  • Achtung: Die Heimspiele des VfB Stuttgart II finden seit dieser Saison in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach statt.

SV Waldhof gegen VfB Stuttgart II: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel zwischen dem SV Waldhof und dem VfB Stuttgart II live zeigt.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 16.15 Uhr.
  • Franz Büchner wird die Partie live kommentieren. Als Moderator führt Tobias Wahnschaffe durch den Nachmittag in Stuttgart.
  • Auf www.mannheimer-morgen.de könnt ihr das Match zwischen dem SV Waldhof und Stuttgart II darüber hinaus im Liveblog verfolgen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke