3. Fußball-Liga

Stürmer Terrence Boyd vor Wechsel vom FCK zu Waldhof Mannheim

Der SV Waldhof braucht Tore im Abstiegskampf der 3. Liga. Mit Terrence Boyd vom 1. FC Kaiserslautern ist nun offenbar der Stürmer gefunden, der diese Tore garantieren soll

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Wechselt offenbar vom FCK zum Waldhof Mannheim: Terrence Boyd. © Uwe Anspach/dpa

Mannheim. Die Situation ist prekär und entsprechend will Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim offenbar alles unternehmen, um den Abstieg zu verhindern. Dafür nimmt der Waldhof nun auch eine Stange Geld in die Hand und steht vor einem brisanten Transfer-Coup, der auch die Fan-Szene beschäftigen wird.

Nach Informationen von SkySport steht Stürmer Terrence Boyd vom Zweitligisten und Erzrivalen 1. FC Kaiserslautern nun doch vor einem Wechsel nach Mannheim, nachdem der 32-jährige Angreifer zuletzt noch beim Liga-Konkurrenten SV Sandhausen heiß gehandelt wurde.

Boyd wurde auch in Sandhausen gehandelt

Als die Hardtwälder am Donnerstagabend dann aber den Österreicher Markus Pink als Winterzugang für die Offensive vorstellten, kam nochmals Bewegung in die Personalie Boyd.

Stürmer Terrence Boyd bei einem Einsatz für den FCK. © Hendrik Schmidt/dpa

So waren die Waldhöfer im Gegensatz zu Sandhausen offenbar bereit, eine Ablöse von rund 100.000 Euro zu bezahlen und den Routinier sogar mit einem Vertrag bis 2026 auszustatten. Im Fall des Klassenerhalts soll der FCK zudem einen Nachschlag erhalten.

Boyd verdient in Mannheim nur etwas weniger

Nach Informationen dieser Redaktion muss Boyd dabei nur sehr geringe Abstriche bei seinem bisherigen, stattlichen Zweitliga-Gehalt machen und dürfte damit der Top-Verdiener beim Mannheimer Drittligisten werden.

Mehr zum Thema

Fußball

Transfer-Gerüchte: Immer wieder fällt der Name Waldhof

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof Mannheim hofft auf den guten Geist von Side

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Warum Marcel Seegert immer spielen muss - fünf Thesen zur Rückrunde des SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Brisant: Boyd dürfte mit seinem „Lautre“-Tattoo auf dem Unterarm nicht bei allen Fans besonders willkommen sein. Waldhofs Sportchef Tim Schork war für eine Stellungnahme bislang nicht zu erreichen, wollte aber schon am Mittwoch beim Trainingsauftakt die ersten Gerüchte um ein Interesse am FCK-Stürmer nicht kommentieren.

Medizin-Check steht in Mannheim bevor

Eine mündliche Vereinbarung sei aber inzwischen erzielt worden, Boyd dürfte umgehend aus dem FCK-Trainingslager in Belek abreisen und sich nach dem noch ausstehenden Medizin-Check den Mannheimern anschließen, die am Sonntag ebenfalls in die Türkei (Side) reisen. 

Als die FCK-Profis sich am Freitagmorgen in Belek auf dem Weg zum Trainingsplatz machten, war Boyd schon nicht mehr dabei. Boyd "ist aus dem Wintertrainingslager des FCK im türkischen Belek abgereist. Der Stürmer hat bei den Verantwortlichen seinen Wechselwunsch für die aktuelle Wintertransferperiode hinterlegt", schreibt der FCK auf dem Kurznachrichtendienst X.

Auf der gleichen Plattform erklärt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen am Freitagmorgen: „Wir sind nach intensiven Gesprächen dem Wunsch des Spielers nachgekommen und haben ihn freigestellt, um die Verhandlungen mit anderen Vereinen aufnehmen zu können.“ 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Da Boyds Familie in Heidelberg wohnt, wurde immer wieder über einen Wechsel nach Mannheim spekuliert, zuletzt im Januar 2022, wo eine Einigung wohl auch an den unterschiedlichen finanziellen Vorstellungen scheiterte.  

Boyd beim FCK im zweiten Glied

"Die Zukunft meiner Familie sehe ich im Raum Heidelberg", hatte Boyd immer wieder betont, ging dann vom Halleschen FC aber nach Kaiserslautern, wo er in den vergangenen zwei Jahren mit seinen Toren zunächst zum Aufstieg und dann zum Klassenerhalt der Pfälzer in der 2. Liga beitrug.

In 67 Einsätzen für den FCK traf der 14-fache US-Nationalspieler 25-mal. Zuletzt rückte Boyd aber ins zweite Glied. Im Konkurrenzkampf beim FCK hat Ragnar Ache (25) Boyd den mittlerweile den Rang abgelaufen, mit Filip Stojilkovic (23) wurde zudem von Darmstadt 98 ein weiterer Mittelstürmer verpflichtet.

Vor diesem Hintergrund kam Boyd dann mit dem Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung auf den Pfälzer Traditionsclub zu – und hat nun offenbar seine neue fußballerische Heimat in Mannheim gefunden.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke