Fußball

So will der SV Waldhof Mannheim wieder in die Erfolgsspur kommen

Nach drei Niederlagen in Serie und vor dem schweren Heimspiel gegen Essen am Samstag setzt der Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim an den Grundtugenden an.

Von 
Rüdiger Ofenloch
Lesedauer: 
Zweikampfstärke ist gefragt, wie hier von Waldhofs Sascha Voelcke gegen den Ex-Waldhöfer Bentley Baxter Bahn demonstriert. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Zwei volle Tage hatten die Spieler des SV Waldhof Mannheim Zeit, sich die Serie aus Pleiten, Pech und Pannen aus den Klamotten zu schütteln. Drei Niederlagen in sieben Tagen: Das tut erst einmal weh. Das darf auch wehtun, muss dann aber – Stichwort Tagesgeschäft Profisport – möglichst schnell wieder raus aus den Köpfen. Zumal der Fußball-Drittligist am Samstag allen Fokus auf der Tagesaufgabe braucht.

Am achten Spieltag (Samstag, 16.30 Uhr, Carl-Benz-Stadion) kommt Rot-Weiss Essen ins Carl-Benz-Stadion, und zwar mit Selbstvertrauen ohne Ende. 3:0 gegen Rostock, 1:1 gegen Osnabrück, 3:1 in Regensburg: Anders als die Waldhöfer hat RWE die erste englische Woche der Saison genutzt, um sich an die Spitzenränge heranzuschieben. Vor der Woche hatten die Essener noch bei fünf Punkten gestanden und damit zwei hinter dem SV Waldhof. Jetzt liegen sie fünf Zähler vor den Mannheimern, weshalb Sportchef Gerhard Zuber von einem „echten Gradmesser“ spricht.

Umso wichtiger, dass die Waldhof-Buwe nicht geknickt oder verunsichert in das Duell am Samstagnachmittag gehen. Diesbezüglich hat Luc Holtz ein gutes Gefühl: „Ich habe nicht den Eindruck, dass die Jungs die Köpfe unten oder sogar den Glauben an sich verloren haben.“ Die Trainingswoche sei „sehr, sehr gut“ gewesen, berichtet der Cheftrainer, der vor allem ein Ziel ausgemacht hat in der Vorbereitung auf Samstag.

Das Zauberwort beim SV Waldhof heißt aktuell Stabilität

Das Zauberwort heißt Stabilität. „Wir haben eine Aktion, die ist Weltklasse, und im nächsten Moment haben wir eine Aktion, die ist Kreisklasse“, fasst Holtz die Erlebnisse der vergangenen drei Spiele zusammen. Dabei habe es nie einen Spieler alleine getroffen. „Vor dem 2:3, das wir in Aachen kassieren, sehe ich sechs, sieben Fehler am Stück von verschiedenen Spielern. Am Ende bekommen wir dann das Tor“, beschreibt Luc Holtz exemplarisch eine Fehlerkette.

Im System, das er nach dem desaströsen 0:3 gegen Cottbus zu Beginn der englischen Woche umgestellt und mit mehreren Sicherheitsvorkehrungen versehen hatte, sollten sich seine Jungs mittlerweile wohlfühlen, sagt Holtz. Jetzt gehe es darum, an der Konstanz im Spiel jedes Einzelnen zu arbeiten. „Die Jungs sind nicht doof. Sie wissen genau, wenn sie einen Fehler gemacht haben, und können auch damit umgehen.“ Was aber auch klar ist: In der Dritten Liga werden Fehler meist direkt und konsequent bestraft. Entsprechend wenige darf man sich erlauben.

Informationen zum Spiel am Samstag

  • Anpfiff der Partie des achten Spieltages in der Dritten Liga ist am Samstag, 27. September, um 16.30 Uhr im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.
  • Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) definiert die Partie als Hochrisikospiel , was unter anderem Straßensperrungen rund um das Stadion zur Folge hat.
  • Am Donnerstagmittag waren laut Verein 8500 Tickets verkauft - 1600 davon an Fans von Rot-Weiss Essen.
  • Die Stadiontore öffnen bereits um 14.30 Uhr und damit eine halbe Stunde früher als üblich.
  • Das letzte Heimspiel gegen Essen vor fast genau einem Jahr gewann der SVW 1:0.

Der Faktor Kraft, der in Aachen am Ende der englischen Woche laut Holtz mitentscheidend war, sollte am Samstag keine Rolle spielen. Die Waldhöfer haben die volle Trainingswoche genutzt, um die Akkus wieder aufzuladen. Kapitän Lukas Klünter befand sich schon am Dienstag direkt wieder im Angriffsmodus: „Wir hatten zwei Tage, um vor allem auch die Köpfe freizukriegen, und haben das gut genutzt. Jetzt gehen wir es mit neuer Energie an. Jeder weiß, was er draufzulegen hat und wo wir gemeinsam hin wollen.“

SV Waldhof Mannheim möchte zurück zu den Grundtugenden des Fußballspiels

Ganz oft fällt das Wort „Basics“. Die Grundtugenden des Fußballspiels waren es zuletzt, die den Waldhöfern abgingen. Einsatzfreude, Aufmerksamkeit, vor allem in der Arbeit nach hinten, daran fehlte es insbesondere im Heimspiel gegen Cottbus und in der zweiten Hälfte des Gastspiels in Aachen. „Dabei waren wir ja schon so weit, auch in dieser Saison“, wundert sich Klünter über das Bild, das die Mannschaft zuletzt abgab.

Mehr zum Thema

Fußball

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Die wichtigsten Infos

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof legt vollen Fokus aufs Verteidigen

Veröffentlicht
Von
Rüdiger Ofenloch
Mehr erfahren
Fußball

Später Schock: Waldhof Mannheim verliert in Aachen

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Sein Trainer hat einen naheliegenden Verdacht. „Im Fußball ist es oft so, dass der Spielverlauf viel entscheidet. Da kommt dann häufig das eine zum anderen, wenn es einmal nicht läuft – und umgekehrt.“ Nachdem es nun dreimal in Folge nicht gerade für den SV Waldhof gelaufen war, wird es ja mal wieder Zeit für ein bisschen mehr Spielglück aus Sicht der Blau-Schwarzen. Besser noch wäre es, dem Spielglück auf die Sprünge zu helfen. Einer, der dafür infrage kommt, ist Neuzugang Masca.

In Aachen schoss der Portugiese sein erstes Pflichtspieltor für den SVW und hinterließ bei seinem Kapitän einen starken Eindruck: „Er hat gezeigt, wie abschlussstark er ist, war außerdem sehr aktiv, hat viele gute Läufe gehabt. Und eigentlich hat er ja auch zwei Tore gemacht“, sagte Lukas Klünter mit Blick auf die Szene in Hälfte zwei, in der Mascas Abschluss mit hoher Wahrscheinlichkeit erst hinter der Torlinie von Aachens Schlussmann Jan Olschowsky geklärt worden war. Auch das ein Beweis dafür, dass der Waldhof zuletzt nicht gerade vom Spielglück geküsst wurde.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof So will der SV Waldhof Mannheim wieder in die Erfolgsspur kommen

    Nach drei Niederlagen in Serie und vor dem schweren Heimspiel gegen Essen am Samstag setzt der Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim an den Grundtugenden an.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Die wichtigsten Infos

    In der 3. Fußball-Liga trifft der SV Waldhof Mannheim am Samstag (16.30 Uhr) zu Hause auf Rot-Weiss Essen. Wie ist das Team aufgestellt? Wo kann man Tickets kaufen?

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof legt vollen Fokus aufs Verteidigen

    Nach drei Niederlagen in Serie mit teils haarsträubenden Gegentoren arbeitet der Fußball-Drittligist verstärkt an der Defensive.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke