Fußball

Nach Kompp-Aus: "Pro Waldhof" und Aufsichtsrat des SV Waldhof e.V. äußern sich

Am Montagabend gab der SV Waldhof die Trennung von Geschäftsführer Markus Kompp bekannt. In ersten Reaktionen bewerten der Fandachverband "Pro Waldhof" und der Aufsichtsrat des Hauptvereins die Personalentscheidung

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Die organisierte Fanszene des SV Waldhof forderte mit Protestaktionen wie hier beim Spiel gegen die Ingolstadt die Entlassung von Geschäftsführer Markus Kompp. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Die Entscheidung des SV Waldhof, die Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Markus Kompp zu beenden, stößt auf positive Reaktionen beim Fandachverband "Pro Waldhof" (PW) und dem Aufsichtsrats des Hauptvereins.

"Wir begrüßen den Schritt, da der Verein immer weiter in eine Sackgasse geführt wurde, die letztendlich auch in der aktuellen sportlichen Misere endete", sagte PW-Vorstandsmitglied Sören Runke am Dienstag dieser Redaktion. "Auch wenn es nicht von heute auf morgen geschehen wird, hoffen wir jetzt auf einen Geschäftsführer, der es versteht, die geschaffenen Gräben zu überwinden und den SVW wieder zu vereinen", betonte der PW-Sprecher.

Auch der Aufsichtsrat des SV Waldhof e.V. hat den Entschluss, sich von Geschäftsführer Markus Kompp zu trennen, begrüßt. „Diese Entscheidung ist absolut konsequent. Eine Mitgliederversammlung wie die letzte, habe ich in dieser Heftigkeit an Kritik an einem Funktionsträger noch nie erlebt. Die Fans machen sich Sorgen, sportlich wie mit Blick auf die Vereinsentwicklung“, sagte Stefan Fulst-Blei, der Aufsichtsratsvorsitzende des Hauptvereins, am Dienstag dieser Redaktion.

Mehr zum Thema

Fußball

SV Waldhof trennt sich von Geschäftsführer Kompp: Aus für eine Reizfigur

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Kompp bei Waldhof-Versammlung in der Kritik: Das sagt Beetz

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Mitgliederversammlung beim SV Waldhof: Furcht vor dem Frust der Basis

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Verhandlungen über vorzeitige Auflösung des Arbeitspapiers laufen

Am Montagabend hatte der SVW in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass Kompps bis 2025 laufender Vertrag nicht mehr verlängert wird und Verhandlungen über eine vorzeitige Auflösung des Arbeitspapiers laufen. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der aus dem Hauptverein ausgegliederten Spielbetriebs-GmbH, der neben dem Aufsichtsrat für den e.V. existiert, dem Fulst-Blei vorsteht. Kompp arbeitete seit 2016 beim Mannheimer Traditionsverein.

Lobende Worte fand Fulst-Blei auch für Präsident und Mäzen Bernd Beetz. „Respekt für Präsident Beetz, der nach der Zusage, dem Verein auch im Falle eines Abstiegs die Treue zu halten, nun einen weiteren Schritt gegangen ist, die Waldhof-Familie wieder zusammen zu führen. Krisen übersteht man nur mit Geschlossenheit!", erklärte Fulst-Blei, im Hauptjob SPD-Landtagsabgeordneter.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke