Fußball

"Let's-Dance"-Juror Llambi attackiert Ex-Waldhof-Trainer Antwerpen

Der Öffentlichkeit ist Joachim Llambi als Juror in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ bekannt. Der 60-Jährige ist aber auch Fußball-Fan - und greift in einem Instagram-Post den früheren Waldhof-Trainer Marco Antwerpen an

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
In der Fernsehshow "Let's Dance" bei RTL tritt Joachim Llambi als Juror auf. © dpa

Mannheim/Duisburg. Der breiten Öffentlichkeit ist Joachim Llambi als meist strenger Juror in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ bekannt.  Der 60-Jährige ist allerdings auch Fußball-Fan, und zwar bekennender Anhänger des MSV Duisburg, dem Verein seiner Heimatstadt.

In dieser Rolle hält der Fernsehmoderator mit seiner Meinung regelmäßig nicht hinter dem Berg – und in dieser Woche traf es den früheren Waldhof-Trainer Marco Antwerpen. Unter einen Beitrag des Fußballmagazins „Kicker“, in dem für ein Interview mit Antwerpen geworben wurde, setzte Llambi im sozialen Netzwerk Instagram einen gepfefferten Kommentar gegen den Ex-SVW-Coach.

Mehr zum Thema

Fußball

Ex-Waldhof-Trainer: Jetzt spricht Antwerpen über seinen Rauswurf in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Waldhof-Co-Trainer Sachs erklärt seine besondere Beziehung zu Bernhard Trares

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

„Habt ihr schon einmal neben oder hinter ihm im Stadion gesessen? Habt ihr schon mal gehört, was er und sein Co-Trainer Frank Döpper so loslassen? Das ist unterirdisch, das hat auch nichts mit ,Ist halt Fußball‘ zu tun“, schimpfte der frühere Profitänzer. Llambi sprach von „Schimpfworten, Hasstiraden und Respektlosigkeit“ gegenüber gegnerischen Trainern und Spielern. Antwerpen sei „für jeden Verein untragbar“, so der Fernseh-Promi weiter. „Vorbild Jugend gleich null“.

Von einer Verpflichtung des Fußballlehrers aus Unna rät Llambi anderen Clubs dringend ab. „Jedes Präsidium, dass diesen Mann engagiert, weiß, worauf es sich einlässt, und wird hinterher das erleben, was viele Vereine schon erlebt haben.“ Pikante Randnotiz: Bevor Antwerpen seinen Vertrag beim SV Waldhof im Frühsommer verlängerte, war Drittliga-Absteiger Duisburg, also Llambis Lieblingsverein, an einer Verpflichtung des 52-Jährigen interessiert. Antwerpen blieb in Mannheim und wurde am 17. September beurlaubt, als der SVW sieglos auf dem letzten Platz der 3. Liga stand.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen