Fußball

Beim SV Waldhof rollt wieder der Ball - zwei weitere Abgänge stehen fest

Nach sechs Wochen Pause startet der SV Waldhof am Sonntag in die Vorbereitung. Im Carl-Benz-Stadion dürfen auch die Fans das neuformierte Team begutachten. Zwei Angreifer werden dann nicht mehr dabei sein

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Kevin Goden verlässt den SV Waldhof. © PIX-Sportfotos/Oliver Zimmermann

Mannheim. Das Warten hat ein Ende, nach sechs Wochen Auszeit können die Fans des SV Waldhof endlich wieder den Mannheimer Fußball-Drittligisten aus unmittelbarer Nähe verfolgen.

Am Sonntag (14 Uhr) zeigen sich die SVW-Profis nach der aufgrund der Europameisterschaft ungewöhnlich langen Sommerpause im Carl-Benz-Stadion erstmals wieder ihren Anhängern, die nicht zuletzt die bislang neun Neuzugänge ganz besonders unter die Lupe nehmen werden. Für Trainer Marco Antwerpen keine Besonderheit, sondern auch ein Zeichen an die Anhängerschaft, nach den sechs langen Wochen wieder sichtbar zu sein.

Nicht mehr auf dem Rasen stehen wird dann Angreifer Kevin Goden. Dern SVW gab am Samstagnachmittag den Wechsel des 25-Jährigen zu Ligarivale Alemannia Aachen bekannt. Die Mannheimer erhalten für Goden eine Ablösesumme vom Aufsteiger, über die genaue Höhe wurde Stillschweigen zwischen beiden Clubs vereinbart.

Auch Flügelstürmer Jalen Hawkins wird in der kommenden Saison nicht mehr für den Waldhof auflaufen. Nach einem "offenen und konstruktiven Austausch" zwischen der sportlichen Leitung und dem 23-Jährigen kamen beide Seiten überein, den noch ein Jahr laufenden Vertrag aufzulösen. Hawkins hatte bei 34 Einsätzen in der vergangenen Spielzeit vier Tore für den SVW erzielt.

Das ist schon wichtig für uns, so weit wie möglich nahbar zu sein. Deshalb lassen wir ja auch am Alsenweg immer wieder zu, dass uns die Fans beobachten können
Marco Antwerpen Waldhof-Trainer

Trainer Antwerpen freut sich so oder auf den Trainingsauftakt im Stadion. „Das ist schon wichtig für uns, so weit wie möglich nahbar zu sein. Deshalb lassen wir ja auch am Alsenweg immer wieder zu, dass uns die Fans beobachten können“, will sich der Coach mit seinem Team keinesfalls abschotten. Entsprechend können Neugierige bereits ab 13.15 Uhr bei freiem Eintritt über den Haupteingang des Carl-Benz-Stadions auf die Südtribüne kommen, um sich dort einen Platz zu sichern.

Training beim SV Waldhof: Fans bekommen Catering und Weinschorle 

Der SVW bietet zudem ein kleines Catering-Angebot an, Mitglieder des Aufsichtsrats werden bis zum Trainingsstart um 14 Uhr zudem die von den Fans immer wieder geforderte Weinschorle ausschenken, was auf den sozialen Kanälen des Clubs für die entsprechend freudige Aufmerksamkeit sorgte. Fern aller Feierlaune geht es für die Waldhof-Profis dagegen darum, nach den ersten sportmedizinischen Untersuchungen seit Freitag erstmals mit dem Ball am Fuß gut in die Sommer-Vorbereitung zu starten.

Dabei werden die Waldhof-Kicker natürlich nicht von Null starten. „Die Jungs hatten schon seit Wochen ihre Vorgaben“, verweist Trainer Antwerpen auf die individuellen Trainingspläne, damit vor allem die Grundlagen gleich gegeben sind. Die Zeiten der stumpfen Konditions-Bolzerei in den heißen Sommermonaten sei ohnehin vorbei, unterstreicht der 52-Jährige, der nach dem Rettungsakt und dem Klassenerhalt nun eine Mannschaft entwickeln und den SV Waldhof wieder in ruhigere Fahrwasser führen soll. „Die athletischen Aspekte lassen sich auch ganz gut mit viel Ballorientierung umsetzen“, erläutert Antwerpen.

SV Waldhof bereitet sich auf neue Saison vor: Höhepunkt ist das Trainingslager

Höhepunkt der Vorbereitung wird sicher das knapp einwöchige Trainingslager im österreichischen Mostviertel vom 8. bis 13. Juli sein, das auch für den Coach einen ganz besonderen Stellenwert hat. „Darauf freue ich mich eigentlich am meisten“, sagt Antwerpen. „Hier lässt sich viel in Richtung Teamspirit erreichen, wenn man mal eine längere Zeit ohne Ablenkung zusammen ist und man lernt auch viel darüber, wie die Einzelnen ticken“, sagt der Fußball-Lehrer mit Blick auf die Tage im südwestlichen Niederösterreich.

Mehr zum Thema

Fußball

SVW-Reserve sucht neuen Trainer

Veröffentlicht
Von
th/alex
Mehr erfahren
Waldhof-Jugend

Warum der SV Waldhof überraschend einen neuen Anlauf für ein Nachwuchsleistungszentrum wagt

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
SV Waldhof

Lockl wechselt vom SV Waldhof zu Stuttgarter Kickers

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Dort soll auch die Integration der Neuzugänge im Wesentlichen vorangetrieben werden, wobei Antwerpen keine Bedenken hat, dass dies auch in der gewohnten Umgebung am Alsenweg und in Mannheim geschehen wird. Vor allem Kapitän Marcel Seegert und Routinier Terrence Boyd, die beide die Region hervorragend kennen, sieht der Coach hier als Vorreiter. „Die werden die Neuen sicher bestens in Empfang nehmen, um den nötigen Mannschaftsgeist in die Truppe zu holen. Ich denke, da sind wir ganz gut aufgestellt“, sagt Antwerpen.

Nach dem Trainingsstart heute stehen am Montagmorgen weitere Leistungstests an, um Daten für die Grundlagenausdauer zu erheben. Am Samstag, 6. Juli (14 Uhr) steigt dann der erste Test beim Kreisligisten SC Käfertal, bei dem die Waldhof-Fans wieder auf Tuchfühlung mit ihren Lieblingen gehen können. Am Sonntag gibt es dagegen noch keine Möglichkeit für Autogrammwünsche, das wird dann aber spätestens bei der Saisoneröffnung am 27. Juli nachgeholt.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke