Fußball

Antwerpen-Aus beim SV Waldhof: Jetzt spricht Aufsichtsratschef Christian Beetz

Warum musste Trainer Marco Antwerpen gehen? Bei einer Talkrunde im Waldhof-Fanradio "Doppelpass" stellt sich SVW-Aufsichtsratschef Christian Beetz. Erst auf Nachfrage wird er konkret

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Waldhof-Aufsichtsratschef Christian Beetz. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Der Termin war schon länger angesetzt, aber er bekam überraschend eine brandaktuelle Bedeutung. Am Dienstagabend äußerte sich Christian Beetz, Aufsichtsratschef der Spielbetriebs-GmbH des SV Waldhof und Sohn von Mäzen Bernd Beetz, im Fanradio „Doppelpass“ zum Rauswurf von Trainer Marco Antwerpen, der am Nachmittag verkündet worden war. „Es war eine Entscheidung der Sportlichen Leitung“, schickte der 47-Jährige vorweg und berichtete, der Sportliche Leiter Anthony Loviso habe sich am Montag an den Aufsichtsrat gewandt und um eine Ablösung Antwerpens gebeten.

Fußball

Deshalb muss Trainer Antwerpen beim SV Waldhof Mannheim gehen

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Der Sportchef habe die Gründe für die Freistellung genannt, die Christian Beetz aber nicht konkretisieren wollte. Er sei da nicht so nah dran, erklärte der Vorsitzende des SVW-Kontrollgremiums und dementierte damit Berichte, bei gewichtigen sportlichen Entscheidungen sehr wohl ein Mitspracherecht zu beanspruchen. Grundsätzlich sei der Aufsichtsrat nur dafür zuständig, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kontrollieren, den Rest überlasse er Loviso. „Ein Amt in dieser Position bringt nichts, wenn du nichts entscheiden kannst“, meinte der 47-Jährige.

Auf Nachfrage äußerte sich Beetz dann doch knapp dazu, warum Antwerpen schon nach dem fünften Spieltag nicht mehr zu halten gewesen sei. „Er hat sich zu viel Druck gemacht. Mein Gefühl war, dass er die Mannschaft verloren hat“, sagte der Präsidentensohn. Bei der Frage, wer auf Antwerpen folgen wird, hielt sich Christian Beetz ebenfalls bedeckt.

Kai Herdling und Bernhard Trares heiße Kandidaten

Es gebe eine Kandidatenliste, die nun abgearbeitet werde. „Es wäre schön, bis Samstag einen neuen Trainer zu haben“, sagte er nur. Dann trifft der Tabellenletzte SVW um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion auf den VfL Osnabrück. Als heiße Kandidaten bei den Mannheimern gelten Nachwuchs-Chef Kai Herdling und der frühere Aufstiegscoach Bernhard Trares.

Mehr zum Thema

Fußball

Das Comeback des Aussortierten: Waldhof-Torwart Bartels will nicht nachkarten

Veröffentlicht
Von
Aelxander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Weiter sieglos: Der SV Waldhof sucht den Boden unter den Füßen

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
3. Liga

Waldhof-Torjäger Boyd nach Remis in Rostock: „Ich habe keine Sorgen, dass das Team nicht intakt ist“

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Im weiteren Verlauf der Talkrunde äußerte sich Christian Beetz auch zum im Dezember 2023 beurlaubten ehemaligen Geschäftsführer Markus Kompp, der sich lange vor seiner Freistellung herber Kritik aus der aktiven Fanszene und von Sponsoren ausgesetzt gesehen hatte. „Ich und auch der Bernd (Präsident Bernd Beetz, d. Red.) haben das zu lange laufen lassen. Das war ein Fehler, das gestehe ich ein“, sagte Christian Beetz. Der 47-Jährige unterstrich zudem die Bereitschaft der Familie Beetz, sich für das geplante Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) am Alsenweg zu engagieren. „Das NLZ kommt auf jeden Fall. Wir lassen die Jugend nicht im Stich“, betonte der Aufsichtsratschef.

 

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kein Platz für Frust bei Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Beim 2:0-Sieg des SV Waldhof in Aue hätte sich der 20-jährige Angreifer mehr belohnen können. Der Ärger des Youngsters war aber schnell verflogen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke