Blick in die 3. Liga

Ab ins Abenteuer

Nach seinem Abschied aus Dresden setzt der Mannheimer Kevin Broll seine Karriere auf Zypern fort

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 
Der Ex-Waldhöfer Kevin Broll spielte fast fünf Jahre für Dynamo Dresden. © Pix/Zimmermann

Mannheim. Nach dem Pokal-Wochenende steht für die Fußball-Drittligisten der dritte Spieltag an. Bei einigen Vereinen wächst nach dem Fehlstart der Unmut der Fans, die meisten Clubs suchen noch nach der einen oder anderen Verstärkung. Ein gebürtiger Mannheimer wiederum stürzt sich in sein zweites Auslandsabenteuer.

SG Dynamo Dresden

Schon vor einigen Monaten teilten die Sachsen Torwart Kevin Broll mit, dass sie in dieser Saison nicht mehr mit ihm planen. Sein Vertrag wurde nicht verlängert. Nun hat der Mannheimer, der von 2001 bis 2013 beim SV Waldhof spielte, einen neuen Verein gefunden. Künftig spielt der Keeper für den zypriotischen Erstligisten Omonia 29is Maiou.

Von Sommer 2022 bis Januar 2023 stand der Torwart beim polnischen Erstligisten Górnik Zabrze unter Vertrag, spielte dort im Team von 2014-Weltmeister Lukas Podolski. Doch richtig glücklich wurde Broll dort nicht, weshalb die Rückkehr nach Dresden folgte. Für Dynamo spielte er bereits zuvor von 2019 bis 2022 – und der Ex-Waldhöfer wäre vermutlich auch gerne länger geblieben. „Für diese Farben & für diesen unglaublichen Verein würde ich gerne weitere Jahre Blut, Schweiß und Tränen vergießen“, schrieb Broll auf Instagram, nachdem sein Abschied im Mai dieses Jahres feststand.

Hansa Rostock

Mehr zum Thema

Fußball

Die letzten Stellschrauben beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Im DFB-Pokal beim 1:5 gegen Hertha BSC chancenlos, in der Liga nur einen Punkt nach zwei Spielen auf der Habenseite: Zweitligaabsteiger Hansa Rostock ist noch nicht so richtig in Schwung gekommen. In den sozialen Netzwerken wurden zuletzt sogar Spieler beleidigt und bedroht, weshalb sich der Club gezwungen sah, sich mit einem Statement an die eigenen Fans zu wenden. „Uns alle vereint die Leidenschaft für unseren Verein, und natürlich gehört auch dazu, dass man sich in den sozialen Medien über die Leistungen auf und neben dem Platz austauscht“, hieß es in einer Mitteilung. Kritik und Diskussionen seien „völlig normal“ und auch wichtig. „Was allerdings nicht geht, sind Beleidigungen oder sogar Bedrohungen gegenüber Spielern, Verantwortlichen, Mitarbeitern und untereinander.“

RW Essen

Dass Joseph Boyamba eine Bereicherung sein kann, wissen sie beim SV Waldhof. 17 Treffer in 68 Spielen für den SVW sind keine schlechte Ausbeute. Es war aber auch nicht immer ganz so einfach mit dem Stürmer, der nach zwei Jahren in Mannheim zu 1860 München weiterzog.

Dort sorgte er im Frühling 2023 für Schlagzeilen. Zusammen mit Raphael Holzhauser und Marcel Bär soll Boyamba zwischen den Trainingseinheiten keine Fitnessdrinks, sondern Spirituosen konsumiert haben. Mittlerweile steht der gebürtige Rheinländer beim Zweitligisten SV Elversberg unter Vertrag, hat bei den Saarländern aber wenig Chancen auf viel Einsatzzeit. Nun zeigt RW Essen Interesse.

Nils Ole Book, Manager der SV Elversberg, hatte zuletzt gegenüber „RevierSport“ betont: „Ich kann verraten, dass wir in dieser Woche noch zwei Offensivspieler verpflichten werden. Da wird die Situation für Joseph Boyamba natürlich nicht einfacher. Wir werden dann sehen, wie sich diese Personalie entwickelt.“

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke