Handball

Rhein-Neckar Löwen vor Transfer von schwedischem Senkrechtstarter

Die Rhein-Neckar Löwen stehen nach Informationen dieser Redaktion und vom "Aftonbladet" vor dem Transfer eines schwedischen Rückraumspielers

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 
Gustav Davidsson spielt momentan in Schweden für Hammarby IF. © Imago

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen treiben die Personalplanungen für die nächste Saison voran. Nach Informationen dieser Redaktion und vom "Aftonbladet" steht der Handball-Bundesligist vor einem Transfer von Gustav Davidsson. Der 23-Jährige ist Mannschaftskapitän des schwedischen Erstligisten Hammarby IF und sorgt in dieser Saison in seiner Heimat für Furore. Er soll beim zweifachen deutschen Meister auf der halblinken Rückraumposition auf seinen Landsmann Lukas Nilsson folgen. Nilsson verlässt die Löwen im Sommer und wechselt zum dänischen Topclub Aalborg. Sowohl die Löwen als auch Hammarby haben den Davidsson-Transfer aber noch nicht bestätigt.

Bereits klar ist, dass die Mannheimer sich zur neuen Saison mit Lion Zacharias verstärken. Der Linksaußen ist momentan mit einem Zweitspielrecht für den Zweitligisten Eulen Ludwigshafen ausgestattet und wird in der nächsten Runde ausschließlich für die Löwen spielen. Er ersetzt Benjamin Helander, der nach Schweden zu Alsingsas HK wechselt. Außerdem kehrt nach seiner Leihe zu GWD Minden auch Philipp Ahouansou zu den Löwen zurück.

Noch offen ist die Vertragsverlängerung von Kreisläufer Jannik Kohlbacher. In dieser Angelegenheit deutet nach Informationen dieser Redaktion aber alles auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit hin. An Junioren-Nationaltorwart David Späth haben außerdem mehrere Vereine Interesse. Möglicherweise lassen sich die Löwen auf ein Leihgeschäft ein, um dem Toptalent Spielpraxis zu verschaffen. 

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen gegen Stuttgart: Darum ist das Bekannte unbekannt

    In der Handball-Bundesliga treffen die Rhein-Neckar Löwen auf den TVB Stuttgart. Der Gegner hat es in sich. Und das hat einen Grund.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen: So bewerten Gensheimer und Groetzki den Saisonstart

    Die Rhein-Neckar Löwen sind mit 10:8 Punkten in die Saison gestartet. Das sagen Sportchef Uwe Gensheimer und Kapitän Patrick Groetzki dazu.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen „Kotzt mich an“: Darum ist Löwen-Trainer Machulla angefressen

    Nach der Niederlage der Rhein-Neckar Löwen beim TBV Lemgo Lippe wird Trainer Maik Machulla sehr deutlich. Besonders mit einem Thema hat er ein Problem.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen