Handball

Früherer Cheftrainer Klaus Gärtner verlässt die Löwen

Von 
red/kur
Lesedauer: 
Löwen-Trainer Klaus Gärtner wird die Handballer zum Saisonende verlassen. © Sörli Binder

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen treiben die personelle Neu-Aufstellung auch im Trainerstab voran. Der Vertrag mit Cheftrainer Klaus Gärtner wird auf dessen ausdrücklichen Wunsch hin mit Wirkung zum Saisonende aufgelöst. Damit steht er auch nicht wie ursprünglich geplant als Co-Trainer für die kommende Saison zur Verfügung. Dragan Jerkovic wird die neu geschaffene Position des Torwarttrainers übernehmen. Bereits im Laufe der aktuellen Saison ist Katharina Söhnlein als Sportpsychologin ins Trainerteam gerückt. Florian Schulz folgt als Athletiktrainer und Teammanager mit Beginn der kommenden Spielzeit.

Mehr zum Thema

Handball

Gescheiterter Plan der Rhein-Neckar Löwen

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Mit diesem Kader wird es für die Löwen schwer

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Rhein-Neckar Löwen mit Tor-Gala in die Hauptrunde

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

„Wir respektieren Klaus‘ Entscheidung, auch wenn wir sehr gerne wie geplant mit ihm weitergearbeitet hätten. Die Neuausrichtung auf der Co-Trainer-Position werden wir in enger Abstimmung mit unserem zukünftigen Cheftrainer Sebastian Hinze angehen“, sagt Jennifer Kettemann, Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen.  Klaus Gärtner sagt zu seiner Entscheidung: „„Ich habe mich damit nicht leichtgetan, doch deutlich gespürt, dass ich mich nach den anstrengenden und aufreibenden Jahren im Profi-Handball erst einmal neu orientieren möchte. Es ist keine Entscheidung gegen die Löwen, sondern für mich persönlich.“

Der 46-Jährige hatte zu Beginn der laufenden Saison den Cheftrainer-Posten von Martin Schwalb übernommen, sollte diesen nach der Spielzeit an Sebastian Hinze übergeben und selbst als Co-Trainer weitermachen. Nach einer sportlich insgesamt äußerst unbefriedigenden ersten Saisonhälfte entschieden sich die Löwen, Klaus Gärtner durch Ljubomir Vranjes zu ersetzen. Gärtner bleibt dem Trainerstab bis Saisonende erhalten und wird weiterhin insbesondere für die Spielanalyse zuständig sein.

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Bleibt Jannik Kohlbacher bei den Rhein-Neckar Löwen?

    Die Rhein-Neckar Löwen sind sehr weit mit ihren Personalplanungen. Offen ist aber noch, was im Sommer 2026 aus Leistungsträger Jannik Kohlbacher wird. Der Stand der Dinge.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen: Darum sind Baijens und Thrastarson Chance und Risiko

    Mit Dani Baijens und Haukur Thrastarson bringen die Rhein-Neckar Löwen richtig Geschwindigkeit in ihren Angriff. Doch die Sache hat einen Haken.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Darum reisen die Rhein-Neckar Löwen mit dem Bus der Adler Mannheim

    Da staunten die Zuschauer nicht schlecht. Die Rhein-Neckar Löwen fuhren beim Spiel in Hamburg mit dem Bus der Mannheimer Adler vor.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen