Kommentar Mit diesem Kader wird es für die Löwen schwer

Die Rhein-Neckar Löwen schwächeln, wollen aber perspektivisch wieder ein Spitzenteam sein. Ohne Toptransfers wird das kaum möglich sein, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Lesedauer

Das langfristige Ziel steht über allem. Als Sebastian Hinze im Sommer 2022 Trainer der Rhein-Neckar Löwen wurde, formulierte er eine Vision. In drei bis fünf Jahren, sagte der gebürtige Wuppertaler damals, sollten die Mannheimer wieder zu den Spitzenclubs in der Handball-Bundesliga gehören. Das hört sich nach einer langen Zeit an. Erst recht im schnelllebigen Profisport. Aber Hinze wusste nach Jahren des Niedergangs bei den Löwen eben ganz genau, wie viel Arbeit vor ihm liegt. Und entsprechend ist es gerade jetzt wichtig, sich an seinen damaligen Satz zu erinnern. Denn der eher enttäuschende Start in die neue Saison zeigt, wie weit sich die Mannheimer in den Jahren vor Hinze von der Spitze entfernt hatten.

Handball

Lange Leidenszeit: Wann ist Löwe Jaganjac wieder voll belastbar?

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Der Weg zurück nach oben begann zwar in der vergangenen Saison verheißungsvoll mit Platz fünf und dem Pokalsieg, weshalb die Löwen davon sprachen, dem eigenen Zeitplan vielleicht voraus zu sein. Mittlerweile zeigt sich aber, dass die vorab veranschlagten drei bis fünf Jahre eine vernünftige Einschätzung waren. Saisonübergreifend sammelte der zweifache deutsche Meister zuletzt nur 21:29 Punkte. Der Negativtrend deutet sich also – Pokalsieg hin oder her – schon seit Mitte März an. Und spätestens jetzt sind die Löwen auch tatsächlich zurück in der Realität angelangt. Es wird schwer genug, sich überhaupt für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Denn dem aktuellen Kader fehlt es auf der einen oder anderen Position an Klasse.

In der Breite sahen sich die Badener vor dieser Runde eigentlich besser aufgestellt. Nach einem Drittel der Saison muss man allerdings festhalten: Keiner der Neuzugänge ist bislang eine echte Verstärkung, im Kader gibt es ein großes Leistungsgefälle. Entsprechend setzte Hinze zuletzt gegen den SC DHfK Leipzig nur neun Feldspieler ein. Aus Mangel an Alternativen? Es sieht ganz danach aus.

Mehr zum Thema

Handball

Groetzki fehlt Rhein-Neckar Löwen mehrere Wochen

Veröffentlicht
Von
Ulrike John
Mehr erfahren
Handball

Wie sich die Löwen mit Unzulänglichkeiten um Punkte bringen

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Angst vorm Siebenmeter? So gehen die Rhein-Neckar Löwen damit um

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Team mit Talent und Defiziten

Gewiss: Für manch ein Problem können die Löwen nichts. Dass ihnen Persönlichkeiten und Leistungsträger wie Uwe Gensheimer und Halil Jaganjac monatelang verletzungsbedingt fehlen, ist Pech. Und doch gibt es in diesem Kader – unabhängig von Verletzungen oder jugendlicher Unerfahrenheit – Defizite.

Zu Kreisläufer Jannik Kohlbacher fehlt im Angriff eine echte Alternative. Im Rückraum hängt zu viel an Juri Knorr. Und auf der halbrechten Position wurde der Weggang von Albin Lagergren nur unzureichend aufgefangen. Immerhin: Mit der Verpflichtung von Ivan Martinovic zur neuen Saison besteht zumindest auf dieser Position berechtigte Hoffnung auf Besserung.

Nun darf man gespannt sein, welche zusätzlichen Qualitätstransfers die Löwen in naher Zukunft tätigen. Denn so spannend der weitere Weg der zweifelsohne hoch veranlagten Talente wie David Móré, Lion Zacharias, Philipp Ahouansou und David Späth auch ist. Nur mit der Entwicklung von jungen Spielern dürfte es schwierig mit der dauerhaften Rückkehr in die Bundesliga-Spitzengruppe werden. Sogar in drei bis fünf Jahren.

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Kassenwart Kohlbacher: Die Rhein-Neckar Löwen fürchten ihn

    Löwen-Trainer Maik Machulla lobt Leistung und Führungsqualitäten von Jannik Kohlbacher. Einen Namen macht sich der Kreisläufer aber nicht nur als Spieler.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Dank David Späth: Rhein-Neckar Löwen besiegen Minden

    Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen 28:24 gegen GWD Minden. Sie brauchen aber eine Galaleistung ihres Torhüters. Trainer Machulla wird deutlich.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen: Darum mahnt Machulla nach dem Bundesliga-Traumstart

    Bei den Rhein-Neckar Löwen ist die Euphorie groß. Trainer Maik Machulla will eben diese auch zulassen. Aber nicht uneingeschränkt. Das zeigt er. Und das sagt er.

    Mehr erfahren
VG WORT Zählmarke