Tennis

Grün-Weiss Mannheim fast am Ziel: Riesenschritt zum Klassenerhalt

Grün-Weiss Mannheim fast am Ziel

Von 
Jörg Aberle
Lesedauer: 
Mannheims Debütant Daniel Rincon überragte gegen Bredeney. © PIX

Essen. Am Anfang erhielten die Spieler von Grün-Weiss Mannheim zu ihrer großen Freunde noch großzügig Geschenke in Form von handlichen Bierpaketen von ihren Gegnern. Doch kurz danach war dann Schluss mit der Gastfreundlichkeit des amtierenden Meisters und Tabellenzweiten vom TC Bredeney. In einer packenden Tennis-Bundesliga-Partie, die bis zum letzten Ballwechsel spannend blieb, erkämpften sich die Mannheimer auf den letzten Drücker noch ein 3:3-Unentschieden.

Grün-Weiss (7:9 Punkte) muss somit vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison am Sonntag (11 Uhr) gegen Blau-Weiss Aachen weiter um den Klassenerhalt bangen. Doch der Punktgewinn war ein Befreiungsschlag, denn die Ausgangslage hat sich mit dem Sprung auf Platz sechs erheblich verbessert. Die Mannheimer haben am letzten Spieltag alles in der eigenen Hand und den Vorteil, dass die Abstiegskonkurrenten allesamt gegen Topteams antreten müssen. Für das dritte Remis in Serie sorgte das Doppel Daniel Rincon und Gerald Melzer, die sogar einen Matchball des Essener Doppels abwehrten. Nach dem 7:3 im Tiebreak war die Freude bei Grün-Weiss groß.

Einzel: Yannick Hanfmann – Bernabé Zapata Miralles 6:4, 6:7(4), ...

Einzel: Yannick HanfmannBernabé Zapata Miralles 6:4, 6:7(4), 10:4; Rudolf MollekerDaniel Rincon 4:6, 2:6; Oscar OtteFederico Delbonis 7:6(5), 6:2; Tobias Kamke – Max Rehberg 6:7(4), 2:6.

Doppel: Hanfmann/OtteZapata Miralles/ Nikolas Sanchez Izquierdo 6:1, 6:2; Alexander Erler/Hendrik JebensRincon/Melzer 3:6, 6:7(3).

Die erste Niederlage des Tages musste Bernabé Zapata Miralles gegen Yannick Hanfmann einstecken. Dabei kämpfte sich der Spanier nach verlorenen ersten Satz zurück ins Spiel und unterlag erst im Match-Tiebreak. Besser machte es da Max Rehberg. Der 20-Jährige überzeugte gegen den langjährigen Grün-Weiss-Spieler Tobias Kamke auf ganzer Linie und gewann in zwei Sätzen.

Mehr zum Thema

Tennis

Klassenerhalt geschafft

Veröffentlicht
Von
and
Mehr erfahren
Tennis

Schicksalsspiele für Grün-Weiss Mannheim

Veröffentlicht
Von
Jörg Aberle
Mehr erfahren
Interview

Grün-Weiss Mannheim: "Die anstrengendste Saison seit 2013"

Veröffentlicht
Von
Jörg Aberle
Mehr erfahren

Und dann war da noch ein weiteres Talent, das Marzenell aus dem Hut zauberte. Bei seinem ersten Einsatz für Mannheim zeigte der erst 21-jährige Daniel Rincon eine ganz abgezockte Leistung. Der spanische Linkshänder schlug stark auf und ließ Rudolf Molleker keine Chance. Rincon beendete sein Grün-Weiss-Debüt mit einem Ass. „Das war ein überragender Einstand von Daniel, den ich so im Vorfeld nicht erwartet hatte“, sagte Marzenell.

Im Duell der Routiniers war für Mannheims Federico Delbonis gegen Oscar Otto deutlich mehr drin. Im Tiebreak des ersten Satzes lag der 33-jährige Argentinier 5:2 vorne und verlor dennoch mit 5:7. Im zweiten Satz war dann die Luft endgültig raus. Beim Stande von 0:4 verschob eine Regenunterbrechung die drohende Niederlage um 50 Minuten. Nach kurzem Aufbäumen streute Delbonis dann wieder unerklärliche Fehler ein und ermöglichte Otte den Sieg. Nach den Einzeln stand es 2:2.

Am letzten Spieltag reist Grün-Weiss zum TK Blau-Weiss Aachen, der sich mit einem 3:3 gegen Kurhaus Aachen den Klassenerhalt vorzeitig sicherte. Mit Gastgeschenken kann Grün-Weiss dort aber wohl wieder nur vor dem Spiel rechnen.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke