Handball

Abt erwartet Reaktion

Am Mittwoch gegen Dessau-Rosslauer HV

Von 
bol
Lesedauer: 

Ludwigshafen. Im abschließenden Saisonspiel am Mittwoch (19 Uhr) geht es für die Zweitliga-Handballer der Eulen Ludwigshafen sportlich um nichts mehr. Für den Gegner aber schon. Die Partie gegen den Tabellendritten Dessau-Rosslauer HV steht zudem unter dem Motto „Abschied nehmen“.

Torhüter Matej Asanin wird seine Profi-Karriere aus gesundheitlichen Gründen zumindest vorläufig beenden. Mittelmann Pascal Bührer kehrt zur SG Köndringen/Teningen zurück. Kreisläufer Sergej Gorpishin geht zum 1. VfL Potsdam, Max Neuhaus wechselt nach Essen, Jan Remmlinger ist künftig für die SG Oftersheim/Schwetzingen aktiv. Stefan Salger geht zum TV Großwallstadt, Linksaußen Lion Zacharias wird in der kommenden Spielzeit ausschließlich für die Rhein-Neckar Löwen spielen und Christian Klimek nach einer schweren Augenverletzung seine Karriere beenden.

Stürmische Gäste erwartet

Dessau-Rosslau hat noch Aufstiegschancen. Die Sachsen liegen punktgleich mit dem Ligazweiten ThSV Eisenach (beide 50:20), der das bessere Torverhältnis hat und am Mittwoch zeitgleich in Coburg spielt. Eisenach hat ein Plus von 123 Toren, Dessau ein Plus von 88.

Mehr zum Thema

Handball

Eule Klimek macht Schluss

Veröffentlicht
Von
mast
Mehr erfahren
Handball

Abt fordert Konzentration

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Handball

Abt ist Auftritt peinlich

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren

Eulen-Coach Michel Abt sieht seine Mannschaft nach der peinlichen Niederlage beim Schlusslicht Wölfe Würzburg in der Pflicht. „Dessau wird ab Sekunde null ein Feuerwerk abbrennen wollen. Ihre Ausgangslage im Aufstiegskampf ist noch gut. Es gibt bestimmt schönere Aufgaben im letzten Heimspiel, aber wir wollen und werden voll dagegenhalten“, sagt der Coach. Fehlen werden bei den Eulen Christian Klimek und Jannek Klein, der Einsatz von Marc-Robin Eisel ist fraglich. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen