Eishockey - Adler können gegen Augsburg auf Duo bauen

Mannheimer Adler Wolf und Katic vor Comeback

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
© AS Sportfoto/ Binder

Mannheim. Die Leidenszeiten von David Wolf  und Mark Katic finden ein Ende, denn im Heimspiel der Adler Mannheim gegen die Augsburger Panther (Freitag, 19.30 Uhr/SAP Arena) werden beide ihr Comeback auf dem Eis geben. „Ich werde am Freitag spielen und ich freue mich sehr darauf. Mein älterer Sohn Jamie ist mit zwei Jahren jetzt in einem Alter, in dem er auch mitbekommt, was in der Arena passiert und da will ich ihm schon zeigen, dass der Papa auch Eishockey spielen kann“, sagt Wolf und ist froh, endlich wieder für die Adler stürmen zu können. „Ich bin sehr glücklich, dass ich das Trikot wieder überstreifen kann“, hat Wolf eine lange Leidenszeit hinter sich, nachdem er sich am 20. April 2021 im ersten Play-off-Viertelfinalspiel gegen die Straubing Tigers eine schwere Armverletzung zugezogen hatte.

„Die letzten Monate waren eine harte Zeit und ich bin meiner Frau Enny sehr dankbar, dass sie mir da in Sachen Rückkehr aufs Eis den Rücken freigehalten hat. Schließlich haben wir in dieser Zeit ja auch unseren zweiten Sohn Charlie bekommen“, hat der Adler-Stürmer auch in der Rehabilitation „viel Schweiß“ vergossen, um wieder dabei sein zu können.

Am Mittwoch stand er in der angestammten Reihe mit Matthias Plachta und Andrew Desjardins auf dem Eis. Mark Katic machte ebenfalls einen guten Eindruck. „Ich fühle mich sehr gut und will jetzt der Mannschaft auch wieder auf dem Eis helfen. Im Moment haben wir ja einen richtig guten Lauf“, sagt der Verteidiger. Dennis Endras trainierte am Mittwoch ebenfalls, womit bei den Adlern zurzeit nur noch Denis Reul und Moritz Wirth in der Verteidigung und Ruslan Iskhakov im Sturm verletzungsbedingt fehlen.

CHL-Achtelfinale terminiert

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler Mannheim: CHL-Achtelfinale gegen Frölunda Göteborg zeitgenau festgelegt

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Coronafälle im Münchner Team

Spiel der Adler Mannheim gegen Red Bull München wird verlegt

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe
Mehr erfahren
Deutsche Eishockey Liga

Adler sorgen mit 6:2 gegen Bietigheim für beste Stimmung in der Arena

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

„Bei Dennis Endras müssen wir noch abwarten“, will Adler-Headcoach Pavel Gross hier aber nichts übereilen. „Wir brauchen gesunde Spieler. Es hilft uns nichts, wenn jemand aufläuft und dann wieder längerfristig ausfällt“, ergänzt Adler-Co-Trainer Mike Pellegrims auch im Hinblick auf die drei noch verletzten Akteure. „Bei Denis Reul und Moritz Wirth kann man das noch nicht genau sagen, aber Ruslan Iskhakov wird vor der Deutschland Cup-Pause nicht mehr für uns auflaufen können“, berichtet Gross.

Gewissheit in Sachen Spieltermine des Achtelfinales in der Champions Hockey League (CHL) gegen Frölunda Götebörg haben die Adler seit Mittwoch. So ist das Hinspiel am 16. November (19.30 Uhr) in der SAP Arena geplant, während das Rückspiel am 23. November (18.05 Uhr) in Schweden steigt.

Freier Autor

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Der selbstkritische Kapitän Marc Michaelis

    Marc Michaelis wird die Adler Mannheim auch in der neuen DEL-Saison als Kapitän aufs Eis führen. Der gebürtige Mannheimer fühlt sich in der Rolle immer wohler.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler-Stürmer Zach Solow will sich in Mannheim einen Namen machen

    Zach Solow hat bei den Adlern Mannheim einen Jahresvertrag unterschrieben. Der Stürmer will alles dafür tun, um länger zu bleiben. So tickt der 26-Jährige.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Die wichtigsten Infos zum DEL-Saisonstart

    In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) starten die Adler Mannheim am Freitag in die neue Saison – und das mit einem Heimspiel. Hier kommen die wichtigsten Infos.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen