Eishockey

Wenn der Knoten platzt: Adler-Stürmer Yannick Proske glänzt beim Sieg in Nürnberg

Yannick Proske erzielt beim 5:1 der Adler Mannheim in Nürnberg seine ersten Saisontore und zahlt auch damit das ihm entgegengebrachte Vertrauen zurück.

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Spieler des Tages: Yannick Proske wurde zum Jubeln mit den Fans von seinen Mannschaftskameraden vorgeschickt. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Yannick Proske war nach dem 5:1-Erfolg der Adler Mannheim bei den Nürnberg Ice Tigers ein gefragter Mann. Ein TV-Interview hier, eins mit dem Radio und der schreibenden Zunft dort. Kein Wunder! Gelangen dem Adler-Stürmer am Freitagabend doch seine ersten beiden Saisontore. „Da ist mir natürlich schon eine gewisse Last von den Schultern gefallen. Ich hatte in dieser Saison ja schon die eine oder andere Möglichkeit, zu treffen. Da ist es umso schöner, dass es jetzt endlich geklappt hat“, beschrieb der 22-Jährige seine Gefühlslage.

Das Interessante: Proske ist nach sieben Spieltagen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bereits der 13. Adler-Spieler, der sich in die Torschützenliste eintragen durfte. „Unsere Tiefe ist unsere große Stärke“, betonte Proske darauf angesprochen und erläuterte: „Alle ziehen an einem Strang. Und durch unsere Tiefe können wir marschieren und über 60 Minuten Vollgas geben. Jeder Spieler macht seinen Job.“

Adler-Cheftrainer Dallas Eakins hat vier harmonierende wie torgefährliche Angriffsreihen zusammengestellt

Adler-Cheftrainer Dallas Eakins und seinem Team ist es bisher gelungen, vier harmonierende wie torgefährliche Angriffsreihen zusammenzustellen. Das Ergebnis ist die Tabellenführung. Ein wichtiger Baustein hierfür sind auch die beiden U-23-Spieler Proske und Maximilian Heim. Während Eakins das Duo in der vergangenen Saison noch meistens gemeinsam aufs Eis schickte, ordnete er ihnen nun andere Reihenpartner zu. So bildet Proske zusammen mit Justin Schütz und Adler-Kapitän Marc Michaelis ein pfeilschnelles Trio.

Mehr zum Thema

Eishockey (mit Fotostrecke)

Adler Mannheim verteidigen gegen Nürnberg Ice Tigers die Tabellenführung souverän

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

So wollen die Adler Mannheim weiter „am Prozess“ arbeiten

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Ehrungen

Adler-Idol Harold Kreis: Warum der Eishockey-Bundestrainer niederknien muss

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

„Unsere Geschwindigkeit ist sicherlich ein Vorteil. Aber ich denke, in unserer Reihe sind alle Fähigkeiten vertreten“, sagte Proske und hob noch einen weiteren entscheidenden Punkt hervor: „Bei uns stimmt die Chemie. Wir verstehen uns auf, aber auch neben dem Eis sehr gut. Wenn das der Fall ist, dann spielst du auch besser. Es macht einfach unfassbar viel Spaß, mit den beiden an meiner Seite zu spielen und ich freue mich auf alles, was noch so in der laufenden Saison kommen wird.“

Yannick Proske und Maximilian Heim erzielen jeweils ihren ersten Doppelpack im Adler-Trikot

Fest steht: Proske wie auch Heim zahlen das ihnen entgegengebrachte Vertrauen bisher zurück – am Freitagabend auch mit Toren. In Nürnberg jubelten die beiden über ihren jeweils ersten Doppelpack im Adler-Trikot. Während Heim das zwischenzeitliche 3:0 (39.) und 4:1 (55.) erzielte, sorgte Proske mit dem 1:0 (15.) und 5:1 (59.) für den ersten und letzten Mannheimer Treffer des Abends.

Heim, der bereits bei vier Saisontoren steht, bezeichnete seine Treffer zwar als „schön“, für den Flügelstürmer war es „aber wichtiger, dass wir dadurch auch die Führung weiter ausgebaut haben.“

Nur neun Gegentore: Gute Defensivarbeit ist ein weiteres Erfolgsrezept der Adler Mannheim

Dass dies ging, haben die Mannheimer auch ihrer starken Defensivarbeit um ihre Torhüter Maximilian Franzreb und Johan Mattsson zu verdanken. Mit gerade einmal neun Treffer weisen die Adler die mit Abstand wenigsten Gegentore der ganzen Liga auf. Umso bitterer, dass Mattsson in Nürnberg nach einem Zusammenprall in der 18. Minute gestützt von Betreuern – und mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung – das Eis verlassen musste. Doch der Schwede wurde in der Folge von Franzreb tadellos vertreten.

Das dürfte auch für Sonntag gelten, wenn die Adler um 16.30 Uhr die Iserlohn Roosters in der heimischen SAP Arena empfangen. Die Sauerländer um Ex-Adler Daniel Fischbuch belegen mit sechs Punkten den zwölften Tabellenplatz. „Das wird kein einfaches Spiel. Wir müssen auch hier genauso weiter agieren wie bisher und über 60 Minuten Vollgas geben“, unterstrich Proske.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Wenn der Knoten platzt: Adler-Stürmer Yannick Proske glänzt beim Sieg in Nürnberg

    Yannick Proske erzielt beim 5:1 der Adler Mannheim in Nürnberg seine ersten Saisontore und zahlt auch damit das ihm entgegengebrachte Vertrauen zurück.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim verteidigen gegen Nürnberg Ice Tigers die Tabellenführung souverän

    Die Adler Mannheim gewinnen bei den Nürnberg Ice Tigers mit 5:1 und bleiben Spitzenreiter. Torhüter Johan Mattsson muss verletzt vom Eis.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Liveticker: Die Adler gewinnen deutlich in Nürnberg

    Die Adler Mannheim haben ihr Penny DEL Spiel bei den Nürnberg Ice Tigers mit 5:1 gewonnen. Die ganze Partie zum Nachlesen in unserem Liveticker.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke