Eishockey - Bei den Adlern Mannheim steht eine spektakuläre Personalentscheidung im Raum

Kommt Eishockey-Bundestrainer Söderholm für Pavel Gross nach Mannheim zu den Adlern?

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Bundestrainer Toni Söderholm richtet seinen Fokus auf Olympia – doch was kommt danach? © Daniel Karmann/dpa

Mannheim. Eine Bestätigung steht zwar aus, vieles deutet jedoch darauf hin, dass sich die Adler Mannheim im sportlichen Bereich nach der laufenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) neu aufstellen. Nach Informationen des „Schwarzwälder Boten“, die sich mit Recherchen dieser Redaktion decken, werden die Adler und Trainer Pavel Gross im Sommer getrennte Wege gehen - obwohl der 53-Jährige noch einen bis 2024 gültigen Vertrag in der Tasche hat. Sportmanager Jan-Axel Alavaara äußerte sich auf eine entsprechende Nachfrage dieser Redaktion so: „Ich bin zu 100 Prozent ehrlich: Wir haben keinen neuen Trainer unter Vertrag, Pavel Gross ist unser Coach.“

Diese Aussage lässt tief blicken - und Raum für Interpretation. Dass Gross noch Mannheimer Trainer ist, ist unbestritten. Zudem mag es sein, dass die Adler noch keinen neuen Coach an sich gebunden haben. Das schließt aber nicht die Möglichkeit aus, dass sich an dieser Situation nach dieser Saison etwas ändern wird. Schließlich gibt es für beide Seiten - den Club und Pavel Gross - gute Gründe, die Zusammenarbeit vorzeitig zu beenden. So gilt das Vertrauensverhältnis spätestens seit Ende 2021 als belastet. In scharfen Worten hatte sich Club-Gesellschafter Daniel Hopp vom Trainer distanziert, weil sich dieser öffentlich mehrfach kritisch über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geäußert hatte. „Diese persönlichen Aussagen von Pavel Gross in einer Pressekonferenz des Clubs sind eine Respektlosigkeit gegenüber den Werten des Clubs und des Managements - und letztlich auch mir persönlich gegenüber, die ich in dieser Form noch nicht erlebt habe“, betonte Hopp damals.

Mehr zum Thema

Eishockey

Nach Aussprache: Adler Mannheim halten an Trainer Pavel Gross fest

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim distanzieren sich von Trainer Pavel Gross

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler empfangen zum Saisonauftakt Schwenningen

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Wenige Tage später gab es zwar ein klärendes Gespräch und beide Seiten betonten, dass das Thema erst einmal erledigt sei. Es blieb allerdings die Frage, ob es sich dabei nur um einen Burgfrieden handelte und der Riss möglicherweise nicht mehr zu kitten sein würde. Zudem gab es Auswirkungen auf den sportlichen Bereich: Spieler, die über einen über die laufende Saison gültigen Vertrag verfügen, sollen mit ihren Beratern nach Chancen gesucht haben, die Adler vorzeitig verlassen zu können. Für Mannheim interessante Profis wiederum sollen auf die Trainerposition verwiesen haben, sobald der Club an sie herantrat.

„Wir haben keinen neuen Trainer unter Vertrag, Pavel Gross ist unser Coach.“
Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara

Auch bei der Suche nach einem Nachfolger sollen die Adler bereits einen Kandidaten ins Auge gefasst haben. Aus verschiedenen Quellen - nicht nur von Spieleragenten, wie der „Schwarzwälder Bote“ berichtet - ist der Name von Bundestrainer Toni Söderholm zu vernehmen - eine Tatsache, die für den Deutschen Eishockey-Bund zur Unzeit kommt, schließlich startet das DEB-Team an diesem Donnerstag gegen Titelverteidiger Kanada ins olympische Eishockey-Turnier.

Fakt ist: Söderholms Vertrag beim DEB läuft nach der WM im Mai in Finnland aus. Eine Verlängerung der Zusammenarbeit gilt als sehr unwahrscheinlich. Der Finne liebäugelt mit dem Gedanken, eine Vereinsmannschaft zu übernehmen. Im vergangenen Jahr hospitierte Söderholm bei den Florida Panthers in der nordamerikanischen Profiliga NHL Auch beim Mannheimer Ligarivalen EHC Red Bull wurde er gehandelt, doch bei den Bayern denkt der 65-jährige Don Jackson noch nicht an die Rente, zudem wollen die Münchner mittelfristig Matt McIlvane (zurzeit Cheftrainer beim Schwesterclub Red Bull Salzburg) aufbauen.

Ein Vorteil Söderholms für die Adler wäre, dass er - im Gegensatz zu einem Kollegen aus Nordamerika - die DEL und ihre Spieler kennt. Zudem kommt er bei den Profis mit seiner offenen Art gut an. So schwärmten die Mannheimer Nationalspieler vor dem Abflug nach Peking bei einer Sponsorenveranstaltung vom 43-jährigen Finnen.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Warum Justin Schütz von den Adlern Mannheim der geborene Torjäger ist

    Justin Schütz soll nach seinem Wechsel aus Köln die Offensivausbeute der Adler Mannheim verbessern. Der Nationalspieler stellt sich dem Druck.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Der selbstkritische Kapitän Marc Michaelis

    Marc Michaelis wird die Adler Mannheim auch in der neuen DEL-Saison als Kapitän aufs Eis führen. Der gebürtige Mannheimer fühlt sich in der Rolle immer wohler.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler-Stürmer Zach Solow will sich in Mannheim einen Namen machen

    Zach Solow hat bei den Adlern Mannheim einen Jahresvertrag unterschrieben. Der Stürmer will alles dafür tun, um länger zu bleiben. So tickt der 26-Jährige.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen