Eishockey

Adler Mannheim haben Stürmer an der Angel

Die Adler Mannheim scheinen auf der Suche nach einem neuen Stürmer fündig geworden zu sein. Die Mannheimer stehen laut Informationen dieser Redaktion kurz vor der Verpflichtung eines Kanadiers

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Noch in dieser Saison absolvierte Joseph Cramarossa vier Spiele für den NHL-Club Minnesota Wild. © Richard Ulreich/Imago

Die Adler Mannheim sind auf der Suche nach dem letzten fehlenden Puzzleteil fündig geworden. Sollte nichts Überraschendes mehr passieren, wird der Kanadier Joseph Cramarossa die letzte offene Stelle im Sturm einnehmen. US-Insider Michael Russo hatte am späten Donnerstagabend deutscher Zeit den Wechsel über Twitter bereits als perfekt vermeldet, ganz so weit wollte Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara auf Nachfrage dieser Redaktion nicht gehen. „Es ist kein Geheimnis, dass wir mit ihm reden. Es gibt allerdings noch einige Details zu klären, bis alles fix ist. Ich hoffe, dass wir in den nächsten 24 Stunden mehr wissen“, sagte der 47-jährige Schwede, der sich noch bis Sonntag auf Scoutingtour in den USA befindet.

Cramarossa hat 68 Einsätze in der nordamerikanischen Profiliga NHL in seiner Vita stehen (5 Tore, 8 Vorlagen), den letzten absolvierte er noch in dieser Saison für die Minnesota Wild. Überwiegend lief der 30-Jährige, der die Position des Centers und des Linksaußen übernehmen kann, aber in der unterklassigen American Hockey League für Iowa Wild auf (18 Spiele, 4 Tore, 5 Assists).

Cramarossa ist weniger ein Ersatz für Torjäger Nigel Dawes, der wegen einer Beinverletzung zehn Wochen lang ausfällt, sondern er kommt eher über eine körperlich harte Spielweise. Bereits vor einer Woche hatte Alavaara erklärt, einen physisch starken Angreifer zu suchen, der in den Play-offs zu einem wichtigen Faktor werden kann: „Cramarossa kann hart spielen“, sagte der Sportmanager über den Linksschützen, der in seiner bisherigen Karriere bereits zweimal mehr als 100 Strafminuten in einer Saison sammelte und kein Kind von Traurigkeit ist.

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler Mannheim: Mit neuen Schlittschuhen den Sieg vor Augen

Veröffentlicht
Von
Julius Paul Prior
Mehr erfahren
Eishockey

Nach neun Verletzten: Adler Mannheim können aufatmen

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Holzer räumt bis 2024 für die Adler auf

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Während Cramarossa einen Vertrag bis zum Saisonende unterzeichnen soll, bleibt Verteidiger Korbinian Holzer - wie berichtet - mindestens bis 2024 ein Adler. Ausschlaggebend hierfür waren jedoch nicht die neuen Schlittschuhe, wie er nach dem Einlaufen beim Mittwochstraining mit einem Augenzwinkern betonte. „Das war eine relativ leichte Entscheidung“, erklärte er stattdessen. „Die Voraussetzungen in Mannheim sind immer super.“ Für seinen Anspruch, vorne mitzuspielen, und das Ziel, Deutscher Meister zu werden, gebe es bei den Adlern die besten Möglichkeiten.

Die nächsten Punkte streben Holzer und seine Kollegen am Freitagabend (19.30 Uhr) gegen die Kölner Haie an. „Eine gute Mannschaft mit guten Fähigkeiten, guten Torleuten und guter Verteidigung“, sagt Holzer zum aktuellen Tabellenachten: „Wir müssen vor allem in Unterzahl aufpassen.“ Möglichst keine Strafminuten und ein sauberes Fünf-gegen-Fünf seien laut dem Verteidiger der Weg, um die Haie zu besiegen.

Trainingspause als großes Plus

Beim DEL Winter Game - dem bislang letzten Spiel der Adler gegen die Haie - unterlagen die Mannheimer 2:4. „Sie waren das bessere Team“, sagte Adler-Cheftrainer Bill Stewart, bei der Pressekonferenz am Mittwoch. „Die vier Spiele danach haben sie aber verloren. Sie müssen also viel in die Partie gegen uns investiert haben“, fügt er mit einem Lachen an.

Die Mannheimer zeigten sich im Vergleich zu Köln - trotz ausgedünntem Kader - zuletzt formstärker. Aus den vergangenen fünf Partien holten sie zwölf Punkte. Holzer sieht für die anstehenden Begegnungen zudem die zweitägige Trainingspause zu Wochenbeginn als Plus an, um nach dem eng getakteten Spielplan „den Kopf freizubekommen“. Der Verteidiger setzt im Heimspiel gegen Köln, für das bislang 11 600 Tickets verkauft wurden, auch auf die Unterstützung der Fans.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Alle Spiele der DEL live bei MagentaSport

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim mit früher Generalprobe

    Vor dem Saisonstart am 12. September gegen Straubing testen die Adler Mannheim am Freitag ein letztes Mal. Gegner ist erneut ein Team aus der Schweiz.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen