Hofheim. Faktisch ist die Saison in der Fußball-Kreisliga B Bergstraße erst am Mittwochabend mit dem 3:0-Auswärtssieg der SV Affolterbach beim FSV Zotzenbach zu Ende gegangen. Für die Sportvereinigung Affolterbach hätte es in Sachen Aufstieg in diesem Nachholspiel noch um etwas gehen können, doch dafür hätte aus dem Spitzenduo FV Hofheim und FSG Riedrode II am vergangenen Sonntag jemand patzen müssen – was beide Teams aber nicht taten und deshalb als Aufsteiger in die A-Liga feststehen.
Das Meisterrennen war allerdings denkbar knapp. Beim FV Hofheim wusste man, dass man aufgrund des gewonnen direkten Vergleichs gegen die FSG Riedrode II mit einem Heimsieg gegen Kirschhausen als Meister der B-Liga durchs Ziel geht – und der FVH tat dies mit einem 2:0-Erfolg. „Es war schon gut zu wissen, dass der direkte Vergleich für uns spricht. Letztlich hätten wir uns am Sonntag aber auch kein Unentschieden leisten dürfen“, entging Mittelfeldspieler Vassilios Theodorou nicht, dass auch die Riedroder ihre Heimaufgabe gegen Auerbach II zeitgleich mit 2:1 lösten und damit ebenso wie die Hofheimer die Saison mit 61 Zählern abschlossen.
Vassilios Theodorou
Vassilios Theodorou wurde am 5. November 1994 in Worms geboren und ist in Bürstadt zuhause. Der Industriekaufmann arbeitet bei einem Bürstädter Möbelproduzenten.
Er begann bei Eintracht Bürstadt, bevor er in die Jugend von Wormatia Worms wechselte. Von der Wormatia-Jugend ging es wieder nach Bürstadt zunächst zur JSG Sonnenstadt und schließlich zum JFV Bürstadt.
Erste Station im Erwachsenenbereich war der FSV Riedrode, mit dem er 2014 in die Gruppenliga Darmstadt aufstieg. 2018 kehrte er zu Eintracht Bürstadt (Gruppenliga) zurück. Nach einer fußballerischen Pause im Jahr 2020 schloss er sich 2021 dem FV Hofheim an, mit der er nun Meister der Kreisliga B Bergstraße wurde. and
„Wir haben alle Gas gegeben, denn jeder wusste, dass das am Sonntag ein besonders Spiel ist. Auch bei den jungen Spielern hat man diese Entschlossenheit gespürt“, war es Theodorou schließlich selbst, der diese Einstellung mit dem 1:0 (14.) früh untermauerte. Ein Tor, das letztlich den Titelgewinn bedeutete, auch wenn Nico Schwindt später mit dem 2:0 (59.) noch die allerletzten Restzweifel beseitigte.
„So viele Tore schieße ich ja nicht, aber das war schon ein ganz wichtiges“, wusste der 28-Jährige, dass sein sechstes Saisontor Eingang in die Clubhistorie des FVH findet. Im Mai 2018 hatte Theodorou schon einmal ein Tor erzielt, dass das Prädikat clubhistorisch verdiente, damals traf er im Bürstädter Kreisoberliga-Derby bei seinem Heimatverein Eintracht Bürstadt in der 87. Minute für den FSV Riedrode zum 2:2-Ausgleich, was das letzte Tor in der alleinigen Geschichte des FSV Riedrode darstellte, der in der darauffolgenden Saison mit dem Lokalrivalen SG Riedrode als FSG Riedrode eine Spielgemeinschaft bildete, die 2019 schließlich in den Fusionsverein FSG Riedrode mündete.
Abschied in Richtung Bürstadt
Vor dem Spiel damals stand auch schon fest, dass Theodorou in der kommenden Saison für Eintracht Bürstadt aufläuft, der damals den Aufstieg in die Gruppenliga Darmstadt feierte. Dabei ist es eine durchaus kuriose Geschichte, dass auch der Treffer für den FV Hofheim am Sonntag letztlich für einen Abschied Theodorous in Richtung Eintracht Bürstadt steht. „Die Jungs in Hofheim sind mir schon sehr ans Herz gewachsen und es fällt mir nicht leicht, hier wegzugehen, aber ich habe unabhängig von der Liga für die kommende Saison bei der Eintracht zugesagt“, sagt er.
Noch ist die mächste Saison für Theodorou, der zuletztin Hofheim auf der Zehnerposition spielte, aber ein gutes Stück entfernt. „Ich habe so gefeiert, als wäre es mein erster Aufstieg gewesen. Dass wir nach der Meisterschaft am Sonntag nach dem Spiel einen Umzug durch Hofheim gemacht haben, war schon eine echte Überraschung und etwas ganz Besonderes“, genoss Theodorou diese Momente, der 2014 schon mit dem FSV Riedrode die Meisterschaft in der Kreisoberliga Bergstraße und den Aufstieg in die Gruppenliga Darmstadt gefeiert hatte. „Später im Juni bin ich dann bei der Saisonabschlussfahrt nach Mallorca mit dabei“, will Theodorou die B-Liga-Meistersaison ausklingen lassen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-zum-abschluss-noch-nach-mallorca-_arid,2092695.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html