Fußball-Landesliga

Viernheimer Krise

Knappe 0:1-Niederlage in Ketsch

Von 
JR
Lesedauer: 

Ketsch. Fußball-Landesligist TSV Amicitia Viernheim steckt nach der ärgerlichen 0:1-Niederlage bei der Spvgg. Ketsch weiter ganz tief im Tabellenkeller fest. Dabei war die Verlegenheitself von Trainer Timo Endres wieder ganz nah an einem möglichen Punktgewinn dran. Einmal mehr waren die Südhessen auch vom Pech verfolgt, denn schon nach 17. Minuten musste mit Co-Trainer Dennis Kölbel frühzeitig ein Feldspieler für den etatmäßigen Torhüter Jan Kalfa zwischen die Pfosten. Unglücklich war auch der Zeitpunkt des Ketscher Führungstreffers, den Ivan Vlaho quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte. Zuvor war die Partie recht ausgeglichen und ohne große Höhepunkt verlaufen.

Defensiv engagiert, offensiv schwach

Auch nach Wiederanpfiff konnten die Blau-Grünen mithalten und mit großen Engagement einen weiteren Gegentreffer verhindern. Einmal mehr zeigte sich aber auch die Schwäche im Angriff: in acht Spielen erst vier Treffer und erneut nur ganz selten Torgefahr. Die Südhessen warfen in der Schlussphase dann noch einmal alles nach vorne. Mit dem lange Zeit verletzten Innenverteidiger Luca Träger wurde ein kopfballstarker Spieler eingewechselt und bei Eckbällen und Freistößen in den Sturm beordert. Als die Ketscher nach einer Gelb-Roten Karte in der 88. Minute in Unterzahl gerieten, keimte beim Gegner noch einmal Hoffnung auf, da war allerdings nicht mehr lange zu spielen.

Die Luft wird für von Spieltag zu Spieltag dünner. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) kommt mit dem SV 98 Schwetzingen der Tabellenneunte ins Viernheimer Waldstadion. Mit einem Heimsieg würden die Hausherren sich und ihrem Anhang einen großen Gefallen tun. JR

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Knappe Niederlage

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Erstes Lebenszeichen

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Südhessen Morgen