Fußball-Kreisliga

Knappe Niederlage

TSV Amicitia II verliert

Von 
JR
Lesedauer: 

Viernheim. Keine Punkte, der letzte Tabellenplatz und Träger der roten Laterne. Die zweite Garnitur des TSV Amicitia Viernheim ist noch nicht in der Kreisliga Mannheim angekommen. Am vergangenen Sonntag unterlag das Team von Trainer Boris Busalt auch im Derby der beiden Aufsteiger beim ASV Feudenheim denkbar knapp mit 2:3. Dabei hatten die Südhessen beim Zwischenstand von 2:2 lange Zeit an einem Punktgewinn geschnuppert, kassierten in der 82. Minute aber noch den spielentscheidenden Gegentreffer.

Die blau-grüne Reserve hat in Mannheim eine hervorragende Moral an den Tag gelegt, konnte gleich zwei Rückstände ausgleichen. Feudenheim war in der 15. Minute durch Alptekin Aksoy in Führung gegen, Holger Middendorp markierte in der 22. Minute den Ausgleich. Noch vor dem Seitenwechsel brachte Burak Gülmez fast mit dem Pausenpfiff die Hausherren durch einen verwandelten Elfmeter allerdings erneut in Führung (45.).

Aber auch darauf hatten die Gäste eine Antwort parat, denn Nils Vögele glückte der erneute Ausgleich (56.). Danach sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus. In der Schlussphase war es dann aber Aksoy, der mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung zugunsten der Hausherren sorgte. Dem TSV Amicitia gelang es nämlich nicht mehr in der verbleibenden Zeit noch einmal zurückzuschlagen.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse

Nah dran am Coup

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Noch immer ohne Punkt

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse

Doppelter Jubel

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

Durch den dritten Saisonsieg kletterte Feudenheim auf Platz fünf, die Viernheimer zieren dagegen weiter das Tabellenende. Ob sich das am Donnerstag (12.30 Uhr) im Heimspiel gegen die sechstplatzierte SG Oftersheim ändert ist fraglich, haben die Gäste doch zuletzt dem verlustpunktfreien Tabellenführer TSG/Eintracht Plankstadt mit dem 1:0-Heimsieg die erste Saisonniederlage beigebracht. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen