Fußball

Erstes Lebenszeichen

Der TSV Amicitia fährt den ersten Punkt der Saison ein und gibt somit die rote Laterne in der Landesliga ab

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 

Viernheim. Die beiden Fußballherrenteams des TSV Amicitia Viernheim hatten am Tag der Deutschen Einheit nur wenig Grund zu feiern. Sowohl die erste Mannschaft in der Landesliga Rhein-Neckar wie auch die zweite Garnitur in der Kreisliga Mannheim stehen weiterhin jeweils auf Abstiegsplätzen. Daran hat sich auch am vergangenen Donnerstag nichts geändert. Das Landesligateam konnte mit dem 1:1-Unentschieden gegen die SG Horrenberg vor eigenem Publikum zwar den ersten Punktgewinn feiern und die rote Laterne an den VfL Kurpfalz Neckarau weiterreichen, schwebt aber weiter in akuter Abstiegsgefahr. Das Reserveteam verlor gegen die SG Oftersheim knapp mit 1:2 und bleibt ohne Punktgewinn Tabellenletzter.

TSV Amicitia – Horrenberg 1:1 (1:0)

Die Blau-Grünen schrammten einmal mehr ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei. Eine 1:0-Pausenführung hatte aber nicht lange Bestand. Im Schlussspurt gab es für die Hausherren dann noch einige gute Torchancen, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten.

Viernheims Mannschaftskapitän Laurenz Baaß brachte sein Team mit einem präzise getretenen Freistoß schon früh in Führung (17.). Danach konnten die Hausherren trotz guter Möglichkeiten allerdings nicht mehr nachlegen. Horrenberg kam besser aus der Pause und glich durch Fabian Heid schnell aus (52.). Danach hatten die Gastgeber weiter leichte Vorteile bei den Torchancen. In den Schlussminuten scheiterte Jason Linhoff innerhalb weniger Sekunden gleich zweimal vor dem Gäste-Tor und in der Nachspielzeit verpassten Philipp Haas und Linhoff die Hereingabe von Maximilian Beikert knapp.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Knappe Niederlage

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Nur ein Punktelieferant

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

„Wir haben es versäumt in der überlegen geführten ersten Halbzeit weitere Treffer nachzulegen und kassieren dann auch noch so ein dummes Gegentor“, trauerte Trainer Timo Endres den vergebenen Möglichkeiten nach.

Die nächste Herausforderung für die Südhessen wartet am Sonntag (15 Uhr), wobei die Aufgabe bei der Spvgg Ketsch nicht einfach werden dürfte. Der Tabellenneunte gewann beim Titelanwärter FC Türkspor Mannheim überraschend mit 3:2.

TSV Am. II – Oftersheim 1:2 (0:1)

Die zweite Mannschaft der Blau-Grünen hat erneut an einem Punktgewinn geschnuppert, steht nach der 1:2-Heimniederlage gegen die SG Oftersheim aber weiter mit leeren Händen am Ende der Kreisliga Mannheim. Das Team von Trainer Boris Busalt bewegte sich zwar wieder einmal auf Augenhöhe, lässt aber einfach zu viele Gegentreffer zu und ist im Angriff oft zu harmlos. Die Tormaschine der vergangenen Saison stottert immer noch.

Der Gast ging nach einer halben Stunde durch Oliver Gund mit 1:0 in Führung, was auch der Halbzeitstand war. Als Gund kurz nach Wiederanpfiff auf 2:0 erhöhte, schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein (53.). Die Hausherren steckten aber nicht auf und kamen durch den von Lars Thomas verwandelten Elfmeter schon 180 Sekunden später noch einmal heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.

Am Sonntag reist die zweite Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim zum Tabellensiebten FV 03 Ladenburg, Spielbeginn im Römerstadion ist um 15 Uhr.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke